Ein Traum aus Architektur und Landschaftsbau

Veröffentlicht am 27 Februar 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Der Traum vom eigenen Heim oder der Bedarf nach neuen Räumlichkeiten: Es gibt Momente im Leben, wenn man keine Kompromisse mehr eingehen möchte und sich lieber an ein so großes Projekt wagt, um seine Vorstellungen verwirklichen zu können. Dann ist es an der Zeit, sich an einen Architekten zu wenden.

Meist reicht das aber gar nicht aus, weil auch das ganze Drumherum geplant werden muss: Garten, Terrasse, vielleicht sogar ein ganzes Ensemble an Gebäuden. In genau solchen Fällen fühlt sich das Büro von Landschaftsarchitekt Magnus Deubner und seinem Geschäftspartner Architekt Jesus Lopez angesprochen. Die Website des Ateliers Deubner Lopez ZT OG in Gänserndorf Süd heißt deshalb auch ganz passend www.archland.at.

Gekonnt werden hier Landschafts- und Architekturplanung miteinander verknüpft, wobei der Fokus besonders auf regionalen Aufträgen liegt. Bereits in Büro seines Vaters, dem Architekten Helmut Deubner, hatte Magnus Deubner die Arbeit eines Architekten kennengelernt. Von ihm wollten wir genaueres über ihre Projekte erfahren.

Unser Interviewpartner Magnus Deubner designt solche Gebäude

 

An welchen Projekten haben Sie schon gearbeitet? Was war das bisher schwierigste Projekt Ihrer Karriere?

Im Grunde erstreckt sich unser Aufgabengebiet von Einfamilienhäusern, Kindergärten, Wohnhausanlagen bis hin zu städtebaulichen Masterplänen und Platz- und Freianlagengestaltungen.
Was die Schwierigkeit betrifft, so gibt es die technischen Herausforderungen und  die politisch-gesellschaftlichen. Die technischen sind meist einfacher zu lösen. In den vergangenen Jahren durften wir einige Kindergartenprojekte umsetzen. Es war für mich besonders spannend, den Blickwinkel von Kindern einzunehmen und auf die Wünsche der PädagogInnen einzugehen. Derzeit beschäftigen wir uns mit einer Zentrumsneugestaltung, wo viele Akteure und Nutzungsinteressen aufeinandertreffen. Es ist ein spannender und manchmal auch langwieriger Prozess, die Vielfalt an Meinungen zu einem Ergebnis zu bündeln.

Wenn Sie Ihre Häuser heute sehen, sind Sie zufrieden und stolz? Was macht aus Ihrer Sicht die Häuser so besonders?

Mit den allermeisten Planungsaufgaben bin ich sehr zufrieden, auch wenn meist finanzielle Zwänge oder auch die einen oder anderen abweichenden Nutzerwünsche uns zu Kompromissen anhalten. Aus dieser Herausforderung wieder neue Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, hält einen aber geistig wachsam und flexibel. Wünschen würde ich mir, dass die Kosten für die Verwendung ökologischer Baumaterialien sich nachhaltig rückläufig bewegen würden. Der Mehrwert ist für die NutzerInnen und letztlich für die Umwelt stark spürbar.

Auch der Außenteil des Kindergartens wurde von ihm designt

 

Wo kann man Ihr Portfolio sehen? Wie ist der Ablauf einer Basisberatung? Gibt es auch eine Onlineberatung?

Auf unserer Website (www.archland.at) ist eigentlich ein ganz guter Überblick über einige unserer Projekte zu sehen. Auch werden dort Richtwerte über die entstehenden Planungs- und Baubetreuungskosten angeführt. Im Grunde ist es aber immer ein individueller Zugang an jede Bauaufgabe. Es findet eine unverbindliche, kostenlose, persönliche Erstberatung für ein Kennenlernen und Ausloten der Aufgabenstellung statt. Danach verständigt man sich über die Formalitäten.

Wie lange dauert die Bauzeit eines durchschnittlichen Hauses? Welche Kosten entstehen? Was ist im Preis inbegriffen?

Bauzeit und Baukosten hängen natürlich stark von den Wünschen des / der BauherrIn ab. Durch die heutige Fertigungstechnik kann ein Haus jedoch bereits in wenigen Monaten realisiert werden. Dem Planungsvorlauf sollte jedoch in jedem Fall genügend Zeit eingeräumt werden, damit das Endergebnis möglichst zielgenau den vorher aufgestellten Erwartungen entspricht.

Im Preis ist, je nach Wunsch, alles von der Entwurfsskizze bis zur kompletten planerischen und baubetreuungsmäßigen Abwicklung des Bauvorhabens als Stellvertreter des / der BauherrIn inbegriffen.  

Für die Planung sollte genug Zeit einfließen, um den Vorstellungen zu entsprechen

 

Die Nutzer müssen sich in der Planungsphase einbringen können

Mit Unterstützung eines Architekturbüros ist es also möglich, die eigenen Wünsche und Vorstellungen in das Projekt einfließen zu lassen. Der Austausch mit denjenigen, die es nach der Fertigstellung auch nutzen werden, ist dabei von hoher Bedeutung, denn niemand sonst weiß so genau, worauf es später ankommen wird. Bei den Kosten, die mit Bauprojekten verbunden sind, ist das Risiko zu groß, dass eine spätere Nutzung nur eingeschränkt möglich ist, weil bei der Planung wichtige Gesichtspunkte nicht bedacht wurden.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Haus, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.