Es hat in unserer Gesellschaft eine lange Tradition, dass Brautpaare ihr JA zueinander in Gemeinschaft feiern und auf traditionelle Weise einbetten in den gängigen „Glaubenskontext“.
Die gesellschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte brachte mit sich, dass die herkömmliche religionsbezogene Form von Hochzeitfeiern sich veränderte. Es entwickelten sich neue Formen von Hochzeitfeiern neben den kirchlichen.
Dazu zählt auch die Möglichkeit des freien Hochzeitsrituales. Dies unterscheidet sich von einer Hochzeitsrede wiederum dahingehend, dass ein frei gestaltetes Ritual die vom Paare gelebte Spiritualität einbezieht und berücksichtigt. Denn es ist die Liebe, die zwei Menschen einander näher bringt. Es sind Liebende, die JA zueinander sagen. Das JA, ein Geschenk füreinander und Bekenntnis zum Miteinander. Ein bewusst gestaltetes Hochzeitsritual vermag dem JA, mit dem sich zwei Menschen verbinden, einen feierlichen Glanz zu geben.
Ritualgestalter erarbeiten gemeinsam mit dem Paar einen dem persönlichen Wunsch und der individuellen Situation entsprechenden Ablauf, mit den passenden Symbolen, Handlungen, Worten, Musik.
Die Form der Trauung, also wie und in welchem Rahmen ein Paar sich verbindet, ist frei wählbar. Die Entscheidung liegt beim Brautpaar.
Anita Bonetti (Jahrgang 1960) ist Ritualgestalterin. Sie mag ihr Leben, ist verheiratet und freut sich mit ihrem Mann über die drei inzwischen erwachsenen Kinder und die Enkel. Sie mag besonders die einfachen und kleinen Dinge des Lebens. Die Sozialpädagogin machte eine Ausbildung zur systemischen Paar und Familienberaterin. Nach vielen Jahren in der Jugendarbeit und dem Gemeinwesen, absolvierte sie die Ausbildung zur Ritualgestalterin.
Als Lebens- und Sozialberaterin führt sie ein Ein-Personen-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Ritualgestaltung. Dabei berät, entwickelt, gestaltet und leitet sie Ritualfeiern zu verschiedensten Anlässen und Anliegen.
Ihr persönlicher Schwerpunkt sind die Gestaltung von Willkommens- und Segnungsfeiern, Trauungen und Trauerfeiern, welche sie selbst als Lebensübergänge bezeichnet. Sie greift dabei auf ihre spezifische Ausbildung und Lebenserfahrung zurück. Bei ihrer Arbeit fühlt sie sich den Auftraggebern und ihren Anliegen zu ihrem Wohle verantwortlich und verpflichtet.
Rituale sind gestaltete „Räume“, die uns dabei unterstützen, große Ereignisse und Veränderungen im Leben bewusst zu durchleben und bestärkt zu vollziehen. Rituale schöpfen ihre belebende, befriedende und heilende Kraft aus dem Anliegen, für das sie bewusst gestaltet werden. Sie wirken für den Einzelnen wie für eine Gemeinschaft gleichermaßen.
Rituale ermöglichen Menschen ihre Spiritualität individuell zu leben. Denn sie wirken, in dem sie tief berühren und uns verbinden, mit uns selbst, mit Menschen und Gemeinschaften, mit der Schöpfung und mit all dem, was uns im Leben hält und trägt. Rituale sind unabhängig von Religion und Kultur, sozialer oder weltanschaulicher Zugehörigkeit.
Paare kontaktieren mich auf http://www.rituale-gestalten.at/kontakt.php oder 0650 301 78 40.
Wir vereinbaren einen unverbindlichen Kennenlern- und Info-Termin. Entscheidet sich ein Paar für eine gemeinsame „Weiterarbeit“, treffen wir uns für ein ausführliches Gespräch, um die Basis für den Ablauf des Hochzeitsrituales auszutauschen und zu entwickeln.
In weitere Folge erhält das Paar den Ablauf, um ihn zu ergänzen, bzw. anzupassen. Zudem wird bei Bedarf ein zusätzliches Treffen vereinbart. In der Woche der Hochzeitsfeier treffen wir uns vor Ort, um eventuell letzte Änderungen vorzunehmen und den Ablauf detailliert zu finalisieren.
Am Tag der Hochzeit bereite ich in Absprache mit Mitgestaltern (Deko, Musik, Trauzeugen, ….) den Ort für das Ritual vor. Das Brautpaar kann diesen Tag als besonderen Tag, mit ganzer Tiefe leben und erleben!
Beispiele und Erfahrungen von Paaren finden Sie unter:
http://www.rituale-gestalten.at/erfahrungen.php#Freie_Trauungen
Grundsätzlich arbeite ich mit allen und somit sehr unterschiedlichen Partnern zusammen, die für die Vorbereitung einer Feier von den Auftraggebern engagiert werden. Dabei machte ich bisher sehr gute Erfahrungen.
Die Gestaltung einer persönlichen freien Trauung als ein freies Hochzeitsritual benötigt
ein Aufnahme- und Planungsgespräch, die Ausarbeitung des persönlichen Ablaufes,
gemeinsame Finalisierung, ein Treffen in der Woche des Hochzeitstermins für Ablaufdetails, Vorbereitungen am Hochzeitstag vor Ort, Leitung der freien Trauung.
Die Kosten für einen Zeitaufwand zwischen 12 – 15 Std. betragen 900 – 1100 Euro plus Fahrtspesen. Zudem im Angebot inkludiert ist die Fahrtzeit und diverses Material für die Gestaltung der Feier. Für ein unverbindliches Info-Gespräch stehe ich gerne zur Verfügung.
Das Spektrum der an Anita Bonetti herangetragenen Aufgaben ist groß und lässt sich nicht nur auf Trauungen beschränken, auch wenn diese einen großen Teil ihrer Arbeit ausmachen. Denn Frau Bonetti ist besonders die Kommunikation mit ihren Auftraggebern und das gemeinsame Vorbereiten wichtig. Dabei achtet sie auf das, was ihren Kunden wichtig ist. Es ist ihr ein großes Anliegen, Rituale zu gestalten, die dem Anliegen einen passenden würdigen Rahmen geben und das kulturelle Umfeld der Kunden einbezieht.