Ein Haus ganz aus Holz

Veröffentlicht am 10 Mai 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Daniel Vogel, geboren vor 44 Jahren in Mettmann, im Bergischen Land, absolvierte nach dem Abitur ein Studium der Pianistik und Musikpädagogik in Potsdam. Über 15 Jahre arbeitete er an einer Universität und an Musikschulen – die meiste Zeit davon als Klavierpädagoge. Doch sein Leben wurde umgekrempelt, als er einen Unfall erlitt.

Daniel Vogel wurde nämlich arbeitsunfähig und musste sich neu orientieren. Ihm kam eine Idee: Fortan wollte er Holzhäuser entwickeln und als eigenständige Firma in Europa vertreiben. Dass er sich für dieses Gebiet entschied, kam nicht von ungefähr. Wie er erzählt, war das Interesse für Bauten aus Holz und generell für die Architektur nämlich schon immer da.

Also gründete er 2011 zusammen mit Heiko Starck die Thule Blockhaus GmbH in Stahnsdorf. Wie sich herausstellen sollte, war die Nachfrage nach solchen Häusern sehr groß, sodass die Firma mit Aufträgen überhäuft wurde. Inzwischen arbeiten zehn Personen für die Thule Blockhaus GmbH. Dazu kommen eine Vielzahl von Freiberuflern, die das Unternehmen regelmäßig unterstützen. Zudem pflegt das Unternehmen Kooperationen mit anderen Firmen, wie zum Beispiel mit der Firma Würth.

Daniel Vogel baut Häuser aus Holz

 

Worauf legt dein Team von Architekten in seiner Arbeit den größten Wert? Warum ist das so?

Zunächst muss man sagen, dass wir keine Architekten im klassischen Sinne sind. Wir sind im Prinzip eine Vertriebsfirma. Natürlich ist es inzwischen so, dass wir auf den entsprechenden Computerprogrammen Haustypen ausarbeiten und auch – teilweise in 3D – Hauskonstruktionen darstellen, aber immer im Sinne der Präsentation und als Grundlage für die spätere Verarbeitung im Werk.

Die Baugenehmigungen werden in unserem Hause nicht durchgeführt, das macht meist ein außenstehender Architekt, der auch oft vom Bauherren mitgebracht wird.

 

Welche Arten von Häusern baut dein Team? Was haben aber alle Arten gemeinsam?

Wir bauen im Prinzip drei verschiedene Arten von Holzhäusern:

  1. Die massive Blockbohle besteht aus dem gesamten Stamm eines Baumes, der zuvor gelagert und getrocknet wurde. Hierbei ist es entscheidend, dass das Holz langsam wächst und im weiteren Prozess gut vorbereitet wird, bevor es in die Fertigung durch die Maschine geht. Die massive Blockbohle biete die natürlichste aller Bauarten, denn dieses Holz ist besonders atmungsaktiv. Man muss allerdings berücksichtigen, dass das Haus aus diesem Holz einem Quell- und Schwindungsprozess unterliegt – zumindest in den ersten Jahren, wodurch es sich noch ein wenig absenken wird.
  2. Bei der Blockbohle als Leimbinder handelt es sich um verleimte Blockbohlen, die verwindungssteifer sind und eine etwas höhere Traglast haben. Anders als bei der massiven Blockbohle verleimt man hier mehrere Schichten von gehobelten Stämmen miteinander. Sie bieten den Vorteil der wesentlich geringeren Setzung, was bedeutet, dass das Haus kaum einer Bewegung unterliegt und der Wärmedurchgangswert etwas geringer ist als bei der massiven Blockbohle. Leimbinder sind allerdings teuer aufgrund der aufwändigeren Fertigung.
  3. Beim Holzrahmenbau und bei der Ständerbauweise dient ein Stabwerk aus senkrechten Sparren und waagerechten Riegeln zur Lastabtragung. Die horizontale Aussteifung wird durch diagonal eingelassene Streben erreicht. Eine Beplankung von außen und innen sorgt weiterhin für Stabilität. Im Inneren befinden sich Dämmstoffe, wie zum Beispiel Klemmfilze oder Einblasdämmungen. Insgesamt kann man bei einem breiten Wandaufbau einen sehr hohen U-Wert erreichen. Diese Bauweise entwickeln wir gerade weiter bis hin zu einem Null-Energie-Haus, was wir in Kürze auf den Markt bringen werden.
Seine Firma baut drei Arten von Holzhäusern

 

Aus welchen Hölzern baut ihr Blockhäuser? Was macht dieses Holz so besonders?

Wir verarbeiten ausschließlich langsam gewachsene nordische Nadelhölzer. Erfahrene Spezialisten verarbeiten das Holz, nachdem es getrocknet wurde, und machen daraus passgenaue Blockbohlen, Leimbinder, Dielen, Fenster und Türen.

Das Holz atmet und filtert die verbrauchte Luft. Der natürlich Austausch von Feuchtigkeit und Sauerstoff wird gefördert, ein rundum gesundes Wohlfühlklima im Raum entsteht und macht die Wohnumgebung gesund.

 

Ihr werbt mit günstigen Preisen. Wie viel günstiger als die Konkurrenz seid ihr tatsächlich?

Betrachtet man nur den Rohbau – denn das ist der Kern unseres Geschäfts – dann sind wir tatsächlich bedeutend günstiger als andere Anbieter, die Stein- oder Betonrohbauten anbieten.

Wir haben inzwischen über 2000 Häuser gebaut und uns oft danach mit den Kunden über ihr Bauvorhaben und die tatsächlichen, sprich schlüsselfertigen Kosten unterhalten. Hier hat sich herausgestellt, dass eine Einsparung um 50 Prozent die Regel ist – teilweise sogar noch weit darüber hinaus.

Die Häuser werden mit langsam gewachsenen nordischen Nadelhölzern gebaut

 

So günstig wie möglich

Wie Daniel Vogel erklärt, gelten die günstigen Thule-Blockhaus-Preise zunächst nur für die Standardhäuser, die auf der Website des Unternehmens aufgelistet sind. Sonderanfertigungen muss man erst berechnen. Hierzu erstellt das Unternehmen ein ausführliches Angebot. Dabei geht das Unternehmen stets von den günstigen Standardpreisen aus. Berechnet werden demnach nur die zusätzlichen Mehrkosten, sodass am Ende auch ein Spezialhaus von Thule Blockhaus immer noch sehr günstig ist.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Haus, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.