Das hat bestimmt fast jeder Mensch schon mal erlebt. Man freut sich auf ein Konzert und dann ist der Sound nicht wie erwartet. Oder man ist auf einer Schulung und versteht die Sprecher kaum, oder die Beleuchtung passt überhaupt nicht. In diesen Fällen hat der Veranstalter wohl an der falschen Stelle gespart. Wenn ein Event erfolgreich werden soll, gehört dazu auch eine wirklich gute Technik, wie sie von professionellen Veranstaltungstechnikern geboten wird.
Um mehr über diese Tätigkeit zu erfahren, haben wir mit Marco Scharner aus Texing gesprochen. Der 30-Jährige, der in Scheibbs geboren wurde und seine Freizeit gern mit lesen, schwimmen oder Rad fahren verbringt, hat aus einem Hobby seinen Beruf gemacht und bietet, zusammen mit seinen beiden Brüdern, neben der Veranstaltungstechnik einen kompletten Service rund um Events an.
Seine Ausbildung als Elektriker bietet hierfür die optimale Grundlage. Schon während des Besuches der Fachschule für Elektrotechnik begeisterte er sich für die Veranstaltungstechnik und steckte dann seine Brüder mit seiner Leidenschaft an. Gemeinsam schafften sie die ersten Lautsprecher, Verstärker und Scheinwerfer an und bauten neben ihren Berufen Stück für Stück ihr Unternehmen auf, dessen Name durch die Anfangsbuchstaben ihrer Namen entstand.
Was mit Beschallung und Beleuchtung für kleine Veranstaltungen angefangen hat, hat sich inzwischen zu einem Komplett-Service als Veranstaltungs-Dienstleister entwickelt. Die MAJ OG bietet heute das Equipment für jede Art von Event, vom Mikrofon bis zur Open-Air-Bühne oder sogar die Gesamtkonzeption für ein Open-Air-Festival. Mit ihrem technischen Know How und ihrer Kreativität finden sie individuelle Lösungen, um die Wünsche ihrer Kunden umzusetzen.
Hinter MAJ stecken drei Brüder: Marco, Albin und Jonas. Uns verbindet, über den familiären Zusammenhalt hinaus, das Interesse und die Freude an den abwechslungsreichen Projekten welche mittels Veranstaltungstechnik realisiert werden können.
Ja, begonnen hat es als Hobby, und wurde zu einem Unternehmen, mit dem wir unsere Kunden nun maßgeschneidert unterstützen.
Da wir Drei doch auch sehr unterschiedlich sind, ergänzen wir uns in Sachen Arbeitsaufteilung perfekt. Kurz erklärt: Jonas brennt für die Beleuchtung sowie Lichtsteuerung, Albin kümmert sich am liebsten um Werbung und Designs, und mein Element ist die Beschallung.
MAJ sieht sich als Unterstützer für Personen, Firmen und Vereine, die Events veranstalten. Unser Service beginnt bei der Idee für eine Veranstaltung und endet bei der Nachbesprechung, und dazwischen wird das Vorhaben des Kunden sorgfältig geplant und umgesetzt.
Das nennen wir den MAJ 360° Service. Ganz gleich ob kleine Sprachbeschallung oder großer Bühnenauftritt, wir begleiten und beraten unser Kunden, so dass sie 100% zufrieden sind.
Weiters betreiben wir einen puren Verleih unserer Veranstaltungstechnik, der sich größtenteils an Kunden im B2B-Bereich richtet.
Die Liste ist lang, es geht vom einzelnen Lautsprecher für Hintergrundmusik bis hin zur Open Air Bühne samt Licht-, Ton- und Videotechnik. Unser Equipment ist dabei absolut „ridertauglich“. Damit meine ich – Bands und Künstler freuen sich, auf und über unsere Technik zu performen.
Auf sauberes und gewartetes Equipment legen wir besonders viel Wert, denn nur so kann man Betriebssicherheit garantieren. Wir freuen uns immer sehr, wenn Kunden erzählen, dass sie mit unserer Technik zufrieden waren.
Zeit ist einer der wichtigsten Faktoren. Man sollte mit der Planung früh genug anfangen um alles gut organisieren zu können. Nach dem Zeitplan sind Checklisten für das Entertainment, Budgetplan und Arbeitsaufteilung, vor allem dann, wenn mehrere Personen involviert sind, die nächsten wichtigen Punkte. „Last but not least“, es soll Spaß machen ein Event zu veranstalten, denn die Besucher merken sofort ob man gerne Gastgeber ist.
Bei aller Begeisterung braucht es auch Fachwissen und Erfahrung, um ein Event zu organisieren. Nur so ist ein reibungsloser Ablauf möglich und man kann sicher sein, dass die Gäste zufrieden sein werden und die Veranstaltung in guter Erinnerung behalten. Daher ist es sinnvoll, sich rechtzeitig professionelle Unterstützung zu suchen, so dass die eigenen Vorstellungen passend umgesetzt werden können. Wir bedanken uns bei Marco Scharner für dieses Gespräch und den Einblick in seine Arbeit.