Dass es in der Welt etwas mehr gibt, als das, was wir sehen, ist für viele Menschen ein Grundsatz, von dem sie nicht abkehren wollen. Viele Dinge, von denen wir es überhaupt nicht annehmen, haben tatsächlich Einfluss auf uns. Das kann zum einen unsere Umgebung sein, die uns unterschwellig beeinflusst, andersherum aber auch unsere Ahnen, deren Erfahrungen in uns weiter leben.
Um mehr zu diesem Thema zu erfahren haben wir uns mit Judit Schwarz getroffen. Schwarz wurde in Ungarn geboren und lebt seit 22 Jahren in Österreich. Ursprünglich kommt sie aus dem Bereich Verkauf, Management und Geschäftsführung und wagte schließlich 2009 den Schritt in die Selbstständigkeit. Auf ihren Weg zur Deutung hat das Leben sie nach eigener Aussage gebracht.
Schwarz betreibt das Unternehmen Deutung mit Metablick als Einzelunternehmerin, wobei ihre Tätigkeit natürlich auf der Arbeit mit anderen Menschen basiert. Ihre Motivation kommt aus ihrem Gefühl schon als Kind die Sehnsucht nach Freude und Glück in sich getragen zu haben. So möchte sie Impulse weitergeben, um daran zu erinnern, wie sich innere Sicherheit und Vertrauen in das Leben auf die Gesundheit und die Lebensumstände auswirken
Das war keine direkte Entscheidung, sondern eine auf Selbsterfahrung basierende Erkenntnis der unvergleichbaren positiven Wirkung auf die Lebensumstände, die mich dafür begeisterte. Meine Philosophie ist, dass etwas nur zu verstehen sehr selten zu einer anhaltenden angenehmen Verbesserung negativer Einflüsse aufs Leben führt. Durch diese Methode erleben wir die Entspannung auf Gefühlsebene, wir spüren es. Dadurch können sich die neu gewonnenen Einsichten direkt auf alle drei Aspekte der ganzheitlichen Betrachtung einwirken. Physischen, gedanklichen und emotionalen Ursprung.
Die Systemische Aufstellung kann verborgene „Störfaktoren“ aufdecken, die die innere Ruhe sabotieren und somit Stress verursachen. Dieser Stress kann sich dann in Form von Mangel, schlechter Gesundheit oder fehlender finanzieller Stabilität oder Mangel an Selbstvertrauen und an Selbstliebe, durch zum Beispiel unbewusste Schuldgefühle, äußern. Es handelt sich um eine bedeutsame Möglichkeit, privat wie kollektiv befreiter und freudiger am Leben teilzunehmen. Mehr Frieden für uns und die anderen führt zu einer konstruktiven inneren Einstellung und somit auch zu emotionaler Kompetenz, der Grundlage glücklicher Beziehungen.
Wenn Sie das Gefühl haben, etwas noch Unbekanntes ausprobieren zu wollen, ohne dabei etwas Konkretes als Ergebnis zu erwarten. Die Techniken sind einzigartig und individuell, genauso wie die Menschen, die zu mir kommen, ob für eine Aufstellung oder für eine Beratung. Die Verbindung ist die Grundlage meiner Arbeit als Mentorin. Alles, was wir tun oder lassen wirkt auf das Umfeld. Das Leben ist ständige Verbindung und wird somit durch Interaktionen spürbar und erkennbar. Ebenso in der Aufstellungsarbeit.
Ja, durch die Methode „Aufstellung durch und mit deinen Farben“, die ich selbst entwickelt habe, ist auch eine Privataufstellung ohne Repräsentanten möglich. Gruppenaufstellungen biete ich regelmäßig in Wien an. Draußen in der Natur oder drinnen in ruhiger Atmosphäre. Nach schriftlicher Anmeldung sende ich den Teilnehmern die genaue Adresse per Mail. Die Preise sind so gestaltet, dass jeder, der an solchen Aufstellungen teilnehmen möchte, ein passendes Angebot finden kann. Genaue Informationen über meine Angebote finden Sie auf meiner Webseite unter www.deutung.at
Unser Leben ist schnell und der Alltag hektisch, schnell kommt man dabei aus dem Schritt und hat unter Umständen Probleme, selbst wieder die Balance zu finden. In solchen Fällen können Analyseverfahren und Aufstellungen zu einem ausgewogeneren Selbstempfinden führen. Aber auch verinnerlichte Störfaktoren können problematisch sein. Ziel einer Aufstellung und Analyse ist es, eben solche zu finden und zu lernen, mit ihnen umzugehen. Oftmals ist die Wahrnehmung dieser Störfaktoren nämlich schon der erste Schritt zur Lösung des darunter liegenden Problems.