Den Ursprung hat diese Art des Wahrsagens im China des 7. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit,entstand der sogenannte Holztafeldruck, und somit Spielkarten, die auch ab dem 18. Jahrhundert von französischen Okkultisten eingesetzt wurden und dadurch ihren Weg nach Europa fanden. Als Grundlage gilt das rund um 1783 veröffentlichte Werk des Franzosen Jean-François Alliettes.
In der heutigen Zeit, fand das Kartenlegen vor allem durch die New Age Bewegung und in der Esoterik einen Aufschwung und viel Begeisterung.
Sylvie Kollin, arbeitet bereits seit 30 Jahren als Kartenlegerin und hat dadurch auch internationale Bekanntheit erreicht. Der Beruf ist nicht nur durch die stetig wechselnden Kunden abwechslungsreich, sondern auch mit sehr vielen Reisen verbunden, was die gelernte Touristikerin allerdings nur als zusätzlichen Bonus betrachtet.
Durch eine große Veränderung in ihrem eigenen Leben, hat sie damals vor vielen Jahren selbst eine Astrologin aufgesucht, was sie derart inspirierte, dass sie von nun an selbst Karten legen wollte, um somit anderen Menschen dieselbe Hilfe anbieten zu können, wie sie auch sie erhielt.
Vorher zu wissen was passiert, nimmt bei einigen Dingen den Druck weg und man ist gelassener. Ich habe aus Jux und Tollerei die Karten gelegt und war sehr überrascht wenn es stimmte. Ich habe ca. 6 Jahre nebenberuflich im Bekanntenkreis, sowie für mich selbst die Karten gelegt, bis ich mich traute damit selbstständig zu werden und offiziell vorzulegen. Es können viele, es gehört allerdings Fantasie, Intuition sowie Lebenserfahrung dazu. Das Wissen um die Bedeutung der Karten, kann man aus Büchern lernen.
Ich benutze Kipperkarten und Skatkarten, keine Tarotkarten. Die Karten geben Hinweise, direkte Voraussagen und daraus ergeben sich die Lösungen.
Leider ist es nur Erfahrung, zeitlich kann man sich nicht festlegen. Durch die Tierkreiszeichen und Konstellationen feststellen, ob die Leute entscheidungsfreudig sind oder rumeiern. Dementsprechend ist auch das Eintreffen der Karten daran gebunden.
Karten online legen lehne ich grundsätzlich ab, man sollte seine Freunde fragen (wenn man es sich traut) auf diese Weise sucht man sich ja auch Zahnärzte oder Handwerker. Schwarze Schafe gibt es schließlich überall.
Kritiker und Skeptiker gibt es genügend, und natürlich auch ebenso viele Heuchler, die vorgeben das Handwerk zu beherrschen. Wie bei allen Berufen, ist natürlich viel Wissen und Erfahrung nötig, um ihn entsprechend gut ausüben zu können. Doch beim Kartenlegen benötigt man noch die Extraportion Feingefühl, und Menschenkenntnis, die nicht jeder mitbringt.
Danke Sylvie, dass du dir Zeit genommen hast!