Ein Mensch ist immer als Ganzes zu sehen, wenn Behandlungen von Krankheitszuständen auf Dauer Erfolg bringen sollen. Nur einzelne Symptome behandeln, bringt in der Regel nur vorübergehend Besserung. Diese Erfahrung hat eine Entwicklung bedingt, dass immer mehr Menschen, besonders solche, die schon lange an einer bestimmten Krankheit leiden, auch energetisch behandelt werden. Optimal ist es, wenn dies durch einen Arzt geschieht, oder der Anwender mit einem Arzt zusammenarbeitet.
So ist es zum Beispiel im Praxiszentrum Petricek. Renate Petricek war so freundlich, uns einige Fragen zum Thema zu beantworten. Die 51-jährige stolze Mutter von 2 Kindern ist im Ybbstal geboren und hat zuerst eine Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester absolviert, dann zur Laserschutzbeauftragte, Energetikerin und zum Coach und befindet sich aktuell in einer Ausbildung zur Diplom-Astrologin. Neben ihrer erfüllenden Arbeit im Praxiszentrum freut es sie, ihr Wissen immer mehr zu erweitern und neue Ausbildungen zu absolvieren.
Ihre freie Zeit verbringt sie am liebsten mit ausdauernden Spaziergängen mit ihren Hunden, mit Kundalini Yoga und mit Aktmalerei. Durch den sehr direkten physischen und psychischen Zugang, den sie beruflich zu Menschen habt, ist auch die Auseinandersetzung mit allem Menschlichen ein wichtiger Teil ihrer künstlerischen Arbeit.
Ihre Qualifikation wird ergänzt durch die praktische berufliche Erfahrung. So war sie im AKH Wien als plastisch-chirurgische OP Schwester, auf der Neurochirurgischen Intensivstation und im Bereich der Anästhesie tätig. Nach der Kinderpause hat sie sich auf das Fachgebiet der Plastisch-Ästhetischen Medizin spezialisiert.
Zu ihren Aufgaben gehörte dabei die Behandlung mit unterschiedlichen medizinischen Lasergeräten sowie die Durchführung medizinischer Gesichtsbehandlungen wie Peelings, Aknebehandlungen und Anti-Agingbehandlungen. Zudem hat sie als persönliche Assistenz bei plastisch-chirurgischen Eingriffen in der Ordination, sowie im Krankenhaus assistiert und war mit der postoperativen Betreuung der Patienten/innen beauftragt.
Trotz ihrer umfassenden Ausbildung und Erfahrung wird das Praxiszentrum aus Gründen der Qualitätssicherung von einem Arzt geleitet. Ein Teil der Kunden, die sie behandelt, wird auch von Ärztinnen und Ärzten direkt zugewiesen, hauptsächlich von Dermatologen/innen und Gynäkologen/innen.
Von ihren Kindern hat sie gelernt, dass Investitionen in Form von Zeit, Aufmerksamkeit und Interesse für ihre Bedürfnisse und Wünsche als Rendite Vertrauen, Offenheit und Glücksmomente für sie und sich selbst erbringen. Bei ihrer Arbeit sind häufig ganz ähnliche Kompetenzen gefragt, damit für Kunden/innen ein Umfeld entstehen kann, das genau ihren Bedürfnissen entspricht. Mit dem Praxiszentrum-Petricek sie einen Ort geschaffen, der durch Schönheit inspiriert, Lust auf Neues macht und Vertrauen durch Kompetenz und Aufmerksamkeit schafft.
Für mich ist es wichtig, dass sich jemand, der sich in unserem Praxiszentrum einer Behandlung unterzieht, auf jeder Ebene wahrgenommen fühlt. Es gibt so gut wie keine Wartezeiten, da auch dies ein Ausdruck von Wertschätzung ist. Ich nehme mir ausreichend Zeit für jede/n Kunden/in, verwende für die Behandlungen ausschließlich qualitativ hochwertige Geräte, Produkte und Materialien, da ich von meinen eigenen hohen Ansprüchen als Kundin ausgehe. Dies beginnt beim Toilettenpapier, geht über den angebotenen Kaffee und der aufliegenden Literatur bis zu den verwendeten Verbrauchsmaterialien.
Ich arbeite im Rahmen der Haarentfernung seit zwei Jahrzehnten ausschließlich mit Geräten der medizinischen Dioden-Laserklasse. Das ist jene Technologie, die dem höchsten Standard der Laser-Haarentfernung entspricht. Ausgehend von meiner 20jährigen Erfahrung mit erfolgreich behandelten Kunden/innen getraue ich mich zu sagen, dass die Behandlung dauerhaft ist, wenn nicht medizinische Gründe den Behandlungserfolg einschränken.
Bei Gesichtsbehandlungen arbeite ich unter anderem mit Mikrodermabrasion sowie mit einem Sauerstoffsprühgerät. Dieses dient sowohl zur Tiefenbefeuchtung und Faltenglättung der Haut wie auch zur Inhalationstherapie; ebenso arbeite ich mit dem medizinischer Plasma Pen.
Pflegeprodukte der Firma A Natural Difference, die ich auch für medizinische Gesichtsbehandlungen verwende, sowie der Firmen Yverovel, Vaghecci und Diego Dalla Palma können im Praxiszentrum erworben werden.
Bei einer energetischen Behandlung kommt der/die Kunde/in zumeist mit einem bestimmten Anliegen. Nach der Formulierung des Anliegens arbeite ich energetisch durch Handauflegen über die Chakren und unterstütze durch eine Kombination mit Choaching-Elementen, die ich in einer mehrjährigen Ausbildung erlernt habe. Wenn es sich um ein Thema handelt, das über meine Kompetenzen und Fähigkeiten hinausgeht, empfehle ich dem/der Kunden/in andere, weiterführende Stellen.
Am meisten schätzen meine Kunden/innen meine fachliche Kompetenz, die Qualität meiner Arbeit, meine Authentizität und meine Ehrlichkeit. Ich betrachte den Menschen als Ganzes, egal ob es sich um Haarentfernung, Akne oder ein anderes Thema handelt. Eine meiner Besonderheiten ist, den Menschen nicht nur äußerlich schöner zu machen, sondern ihr/ihm zu zeigen, wie schön er/sie im Inneren ist.
Die angenehme Atmosphäre im Praxiszentrum, die Sauberkeit und Sicherheit, die geboten werden, werden oft von Kunden/innen besonders positiv aufgenommen.
Zu den beliebtesten Behandlungen zählen die Laserbehandlungen. Häufig kommen Klienten/innen mit einem jahrelangen Leidensdruck, der durch den guten Erfolg der Behandlungen vergeht. Das macht auch mich glücklich!
Deshalb sollte man immer mit genügend Zeit zu einem Behandlungstermin gehen. Möglichst auch unmittelbar vor und nach der Behandlung sollte man besonderen Stress vermeiden. Dies gilt auch, wenn es sich nur um Schönheits- oder Wellness-Behandlungen handelt, aber besonders bei energetischen Behandlungen. Stress und dieses Hetzen von Termin zu Termin ist mit eine Ursache, dass unser Energiefluss gestört wird. Daher sollte man diesen Stress am besten schon gar nicht mit in den Behandlungsraum mit rein nehmen. Vielen Dank an Renate Petricek für ihre Zeit und den Einblick in ihre Arbeit.