Hochzeiten und Taufen sind besondere Ereignisse, die oftmals im großen Stil im Kreise von Freunden und Familie gefeiert werden. Damit die Veranstaltung erfolgreich und unvergesslich wird, ist es ratsam, jemanden einzubinden, der sich um den Ablauf der Zeremonie kümmert, sowie eine unterhaltsame und einfühlsame Rede hält.
Damit ist ein reibungsloser und entspannter Ablauf garantiert.
Mag. Sarah Ertl-Pillhofer, Jahrgang 1979 und gebürtige Wienerin, bietet mit ihrem Unternehmen love2marry ihre Dienste als Hochzeitsrednerin an. Den Job begann die studierte Soziologin als Freunde sie fragten, ob sie sie trauen könnte, und sie somit Feuer für schöne und persönliche Zeremonien fing.
Seither melden sich ununterbrochen Paare bei ihr, und für 2019 ist Ertl-Pillhofer so gut wie ausgebucht. Sie denkt, dass es die zunehmend schwache Verbindung zur Kirche ist, die ein Vakuum für viele Menschen hinterlässt: Man möchte es ebenso stimmungsvoll und festlich haben wie in der Kirche – aber eben ohne Pfarrer. Hier kommen Freien Trauungen und Freie Taufen ins Spiel. Eine ganz persönliche Rede und Zeremonie individuell angepasst an die verschiedenen Ansprüche.
Ertl-Pillhofer ist hauptberuflich Kommuniktations-Trainerin bei talk2change, ein Unternehmen, das sie zusammen mit ihrem Ehemann leitet. Love2marry ist ihre Herzensangelegenheit, ein Projekt das die Mutter eines Sohnes alleine aufgebaut hat.
Sie hat Soziologie und Psychologie studiert, und Ausbildungen zum Systemischen Coach und Trainer für gewaltfreie Kommunikation absolviert. Zudem hat sie ein Diplom für interkulturelles Konfliktmanagement und viele Fortbildungen im Bereich Präsentation, Moderation, Stimme, Design von Veranstaltungen, und vieles weiteres, abgeschlossen.
Sie war lange in der Entwicklungszusammenarbeit tätig und hat unter anderem Projekte für die Weltbank in Lateinamerika geleitet. Insgesamt hat Ertl-Pillhofer in vier Ländern gelebt und in über zwanzig gearbeitet. Daher fällt es ihr leicht, Zeremonien auch in englischer Sprache abzuhalten.
Ich denke, man braucht viel Empathie, um sich auf jedes Paar individuell einstellen und ihren Charakter in der Rede gut einfangen zu können. Dafür braucht man natürlich auch hervorragende rhetorische und kommunikative Fähigkeiten; viel Herz und Hirn und ein wenig Schneid, um auch vor einer zweihundertköpfigen Hochzeitsgesellschaft keine weichen Knie zu bekommen. Ich bringe das alles als „Gesamtpaket“ mit und weiß, dass das nicht viele bieten können.
Ja, das Erstgespräch ist immer gratis. Dann gibt es ein zirka zweistündiges Kennenlern- und Planungsgespräch mit dem Hochzeitspaar, beziehungsweise den Eltern, die ihr Kind gebührend willkommen heißen möchten. Dabei geht es darum, die Menschen so gut kennenzulernen, um für sie eine persönliche Rede schreiben zu können. Zudem mache ich Vorschläge für einen individuellen Ablauf der Zeremonie, der dem Paar genau entspricht.
Für die Zeremonie haben ich ein Portfolio an schönen Ritualen, die auf Wunsch in die Zeremonie eingebaut werden können. Wenn das Paar eigene Vorstellungen und Ideen hat, ist das natürlich auch sehr schön.
Den Ablauf maile ich dem Paar nach ein paar Tagen und sie geben mir Feedback, ob alles perfekt passt, oder ob noch etwas verändert werden soll. Natürlich bleiben wir bis zur Trauung oder Taufe in Kontakt und adaptieren gegebenenfalls noch ein paar Feinheiten. Am Tag der Trauung oder Taufe bin ich dann mindestens eine Stunde vorher vor Ort um sicherzustellen, dass alles, was für die Zeremonien benötigt wird, vorhanden ist – und dann leite ich die Zeremonie und halte die Rede.
Als Coach verwende ich erprobte Fragetechniken, die es erlauben, schnell und angenehm auf ein vertrauliches Niveau mit meinen Klienten zu kommen. Ein Leitfaden und mehrere kommunikative Tools helfen mir dabei, jede Rede ganz individuell und mit einem durchgehenden roten Faden zu schreiben. Humor und Romantik müssen dabei immer Hand und Hand gehen – eine gelungene Mischung ist das Geheimnis einer guten Ansprache.
love2marry ist meine Herzensangelegenheit – talk2change eher Kopfsache. Ich empfinde es als Privileg, etwas Besonderes für den vielleicht wichtigsten Moment zweier Menschen beitragen zu können.
Wenn ich Freudentränen und strahlende Gesichter sehe – was eigentlich immer der Fall ist – bin ich ganz gerührt und weiß einmal mehr, warum ich diese Arbeit liebe. Diese positiven Emotionen in Menschen wecken zu können, das ist ein wunderschönes Erlebnis.
Um eine Veranstaltung erfolgreich zu leiten, sind in jedem Fall Empathie, rhetorische und kommunikative Fähigkeiten sowie ein gutes Selbstbewusstsein notwendige Aspekte, die von einem Hochzeitsredner mitgebracht werden müssen. Beim Kennenlernen der Klienten sind erprobte Fragetechniken hilfreich, um schnell auf ein vertrauliches Niveau zu kommen, so dass die Feierlichkeiten ganz nach Wunsch der Klienten geplant werden können, und unvergessliche Erlebnisse werden.