Andreas Koller geht gerne mit Menschen um. Und Musik liebt er sowieso. So entschied er sich vor 16 Jahren, damit auch seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Step-by-Step erwarb er sich die nötige technische Ausrüstung. Heute besitzt der 48-jährige Ton- und Lichtanlagen für Veranstaltungen aller Art. Ob kleine Privatparty oder Mega-Events mit bis zu 2000 Besuchern – DJ Andreas legt die passte Musik auf und weiß zudem, welche Moderation beim Publikum ankommt.
Nach der Pflichtschulzeit absolvierte Andreas auf Anraten seiner Eltern zunächst eine vierjährige Ausbildung an einer Fachschule für Maschinenbau und arbeitete anschließend einige Jahre in der Metallbranche. Ihm wurde jedoch immer bewusster, dass darin auf Dauer nicht seine Erfüllung lag.
Zu Beginn seiner Selbstständigkeit zwangen die hohen Kosten der professionellen Ton- und Lichttechnik Andreas dazu, jeden noch so kleinen Auftrag anzunehmen. Aber der Erfolg des schlagfertigen DJs sprach sich bald herum. Inzwischen hat sich finanziell alles eingespielt und Andreas blieb Einzelunternehmer, der sein Equipment immer wieder auf den neuesten Stand bringt. Theoretisch könnte er inzwischen mehrere Events gleichzeitig technisch betreuen.
Begonnen hat ja eigentlich alles bereits als Jugendlicher, als ich mit einem Kassettenrecorder mit Doppelkassettendeck, der für damalige Zeiten ein hypermodernes Gerät war, meine ersten Kinderpartys musikalisch betreut habe. Dann kam irgendwann das erste Audio-Mischpult, womit ich dann ganz stolz Schallplatten mit Musikkassetten „abmischte“.
Irgendwann mussten dann natürlich die ersten Lichteffekte her, denn eine Party ist ohne cooles Licht nicht cool. In eine selbst gezimmerte Holzkiste baute ich einfache Schuckostecker und Lichtschalter ein, um damit die farbigen 60-Watt-Spots vom Baumarkt durch einfaches Ein- und Ausschalten zu „steuern“. Jetzt, 17 Jahre später, kein Vergleich: Ich habe modernste digitale Audio- und Lichtmischpulte, unzählige Funkmikrofone, die damals noch unerschwinglich waren, und PA-Anlagen in diversen Leistungsstärken.
Mein Musikstil als DJ ist recht breit gefächert und eigentlich für jedermann geeignet. Man kann meine Musikrichtung als „Unterhaltungs-/Partymusik“ einstufen. Dazu gehören Pop und Rock ebenso wie Oldies, 70er und 80er Jahre, Austro-Pop und Schlager bis hin zu den aktuellen Charts. Ich muss heutzutage ein recht großes Liederrepertoire anbieten, da meine Events von einfachen Geburtstagsfeiern und Kinderpartys über Hochzeiten bis hin zu Feuerwehr- und Oktoberfesten reichen. Da gibt es immer sehr unterschiedliche Musikwünsche. Aber ich werde auch immer wieder als Moderator bei diversen Firmenevents und auch bei Faschingssitzungen und -umzügen gebucht.
DJs, wie man sie von Discobesuchen kennt, sind meist vom Publikum entweder gar nicht oder nur schwer erreichbar. Ich hingegen befinde mich immer auf einem nur leicht erhöhten Podium. So können die Gäste während der Veranstaltung direkt zu mir kommen, um einerseits Kontakt aufzunehmen und andererseits ihre Musikwünsche bekanntzugeben. Wenn ein Event das zulässt, gehe ich auch oft direkt mit dem Mikrofon ins Publikum, um dieses mit einzubeziehen.
Das kann durch kleine „Interviews“, aber auch durch diverse Spiele, die man im Vorfeld mit dem Veranstalter abspricht, erfolgen. Und da ich recht schlagfertig bin, wird das immer ein großer Spaß für das Publikum. Aber es gibt auch immer wieder Events wie Geburtstags- oder Hochzeitsfeiern, bei denen die Angehörigen sich zwar Spiele und Überraschungen ausdenken, aber keiner den Mut hat, diese dann selbst durchzuführen. Da ist es von Vorteil, wenn man mich gebucht hat, denn den Part des Moderators übernehme ich dann natürlich gerne.
Wichtig in der Planungsphase ist ein persönliches Gespräch mit dem Veranstalter vor Ort, um sowohl das Platzangebot als auch die technischen Gegebenheiten abzuklären. Sind die Wünsche vonseiten des Veranstalters abgeklärt, muss dieser sich dann bezüglich der Veranstaltungstechnik um nichts mehr kümmern. Denn ich biete nicht nur die Moderation, sondern auch die gesamte Ton- und Lichttechnik in einem Gesamtpaket an, was natürlich sehr viele Vorteile für den Veranstalter mit sich bringt.
Ich liefere mit meiner Tontechnik wirklich alles Notwendige an, von den Mischpulten, den Funkmikrofonen und dem PC bis hin zur passenden PA-Anlage. Die angebotene Lichtanlage bietet moderne LED-Scheinwerfer, diverse Lichteffekte, Stroboskope, Schwarzlicht sowie Nebelmaschine und Hazer. Meine unterhaltsame Art der Moderation ist natürlich immer mit dabei. Und der Kontakt zum Publikum während der Veranstaltung ist für mich etwas ganz Wichtiges, damit ich für richtig gute Stimmung sorgen kann.
In der heutigen Zeit, wo sich jedermann unkompliziert und zu Spottpreisen im Internet, aber auch in diversen Geschäften Ton- und Lichttechnik kaufen kann, muss man als professionelle Firma unbedingt qualitativ hochwertige Technik anbieten. Den Unterschied sieht man dann meist vor Ort, wenn ein Veranstalter einen zwar als Moderator oder DJ für ein Event buchen will, man aber die in der Location vorhandene Technik verwenden soll. Einfach, weil der Veranstalter Kosten sparen will. Früher hab ich in solchen Fällen leider auch hin und wieder zugesagt. Es kam dann während einzelner Veranstaltungen zu Ausfällen der Technik, Tonstörungen oder ähnlichem.
Dann wurde natürlich immer mir als Techniker die Schuld zugeschoben. Die Besucher wussten ja nicht, dass es nicht meine eigene Technik war. Um solche unvorhergesehenen Störungen zu vermeiden, kann man mich seit vielen Jahren nur noch mit meiner eigenen Technik buchen, die immer wieder aktualisiert wird. Zu technischen Störungen kann es dann in Einzelfällen trotzdem mal kommen – Technik ist eben Technik. Dafür habe ich heute Ersatzgeräte auf Lager. Aber Qualität hat eben auch ihren Preis. Deshalb würde ich jedem empfehlen, sich für seine Events professionelle Techniker statt Hobbytechniker zu buchen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
DJ Andreas Koller sorgte bereits als Jugendlicher mit seinem Kassettenrecorder auf Kinderpartys für Stimmung. Heute bietet der 48-Jährige nicht nur die Moderation, sondern auch die gesamte Ton- und Lichttechnik in einem Gesamtpaket an – für Veranstalter ein sehr vorteilhaftes Gesamtpaket. Dank modernster digitaler Audio- und Lichtmischpulte und weiterem Equipment unterhält Andreas Hochzeiten ebenso wie Feuerwehr- und Oktoberfeste, Firmenevents oder Faschingssitzungen mit ganz unterschiedlichen Musikrichtungen.