Der Glücksbringer auf Ihrem Dach

Veröffentlicht am 25 Februar 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Rauchfangkehrer findet man vor allem zu Silvester an jeder Ecke – kleine Figuren aus Marzipan oder Dekorationen für Glücksklee-Gestecke begrüßen uns, wo wir auch hinsehen. Nicht umsonst wird der Rauchfangkehrer als Glücksbringer gesehen. Früher war es essentiell, dass der Kamin regelmäßig gereinigt wurde, um nicht zu verstopfen und zur Risikoquelle zu werden. Dies hat sich nicht geändert, denn auch heute muss man den Rauchfang immer wieder warten und kontrollieren lassen. Zwar sind die Techniken und Werkzeuge in der heutigen Zeit anders, doch ist ein professioneller Rauchfangkehrer unerlässlich für jeden, der einen eigenen Kamin hat.

Alexander Prokop ist 38 Jahre alt und stammt aus Wien. Sein Vater war bereits Rauchfangkehrermeister mit eigenem Betrieb. Im Zuge der Schnupperwoche in der Schule konnte Alexander Prokop mitarbeiten und entschied, selbst Rauchfangkehrer werden zu wollen. Im Laufe der Zeit schwenkte er aber auf die Kaminsanierung um. Nach vier Jahren Volksschule und sechs Jahren BRG begann er die Lehre in einem Fremdbetrieb als Rauchfangkehrer. Die Meisterprüfung absolvierte er mit 22 und übernahm dann aufgrund des verfrühten Ablebens seines Vaters recht bald den elterlichen Betrieb. Anfang 2015 schaffte er einen Neustart mit der Gründung der Firma Prokamin Gesmbh.

Sie beschäftigen sich mit der Thematik der Instandsetzung und dem Neubau von Rauchfängen jeglicher Bauweise – das heißt undichte gemauerte Fänge ausschleifen oder mit Innenrohren auskleiden und neue Fänge im Zuge von Dachgeschoßausbauten oder kompletten Neubauten errichten. Fangkopfsanierungen werden vorgenommen, sofern Mängel vom Rauchfangkehrer festgestellt werden. Außerdem gehören zu ihren Aufgaben, Fänge in Edelstahl zu verlängern. Alexander Prokop übernimmt dabei alle Tätigkeiten vom Koordinieren der Termine über Besichtigungen und Kontrollen auf den Baustellen bis hin zu Offerten und Rechnungen legen.

 

Alexander, wann hast du dich für deinen heutigen Beruf entschieden? Welche Ausbildung hast du absolvieren müssen, damit du dich in diesem Bereich selbstständig hast machen können? Welcher Teil deiner Arbeit bereitet dir besonders viel Freude?

Die Entscheidung hat man mir aufgrund des elterlichen Betriebes in die Wiege gelegt. Ich habe als kleiner Junge schon viel Zeit in der Firma meiner Eltern verbringen dürfen und das damalige Personal kennengelernt. Im Zuge der von der Schule organisierten Schnupperwoche wurde meine Entscheidung dann nochmals gefestigt. Nach drei Jahren Lehrzeit in einem Fremdbetrieb und der Gesellenausbildung im elterlichen Betrieb, sowie der absolvierten Unternehmerprüfung am Wifi, der Prüfung zum Messorgan für Abgasmessungen und dem Meisterkurs habe ich die Meisterprüfung mit 22 Jahren erfolgreich ablegen dürfen. Der Kundenkontakt und das „draußen Arbeiten“ an unterschiedlichsten Orten in Wien und Umgebung ist das, was besonders viel Freude und Abwechslung mit sich bringt. Mit der Kaminsanierungssparte wurde dies natürlich noch mehr ausgeweitet, da wir auch in Niederösterreich und im Burgenland regelmäßig arbeiten.

 

Was kann man sich unter Kaminschleifen vorstellen? Zählt dies zu Wartungsarbeiten, welche regelmäßig durchgeführt werden müssen? Welche Arten der Kaminwartung bietest du in deinem Unternehmen an?

Das Kaminschleifen selbst beinhaltet das Entfernen von Verunreinigungen und altem Verputz aus dem Inneren der Fanghohlräume sowie das Auftragen einer neuen Putzschicht mittels eigens zugelassener Spezial-Schleifmasse. Dies geschieht mit Hilfe einer Winde, die man am Fangkopf montiert und einer Schleifplatte, die man von unten aufkurbelt. Dadurch werden die Rauchfangwände möglichst gleichmäßig allseits neu verputzt und abgedichtet. Die Arbeiten werden bei Bedarf angeboten.

Im Zuge der regelmäßigen Kehrungen, der Befundungen für Neugeräte oder der Feuerbeschau – außerhalb von Wien – durch die zuständigen Rauchfangkehrerbetriebe werden die Fänge augenscheinlich und/oder auf Dichtheit geprüft. Sollten Mängel festgestellt werden, werden diese dem Eigentümer oder deren Vertretung übermittelt und sind in einer angemessenen Frist zu beheben. Wir bieten alle Arten der Sanierung an. Nach Bedarfshäufigkeit geordnet sind wir zuständig für das Ausschleifen von Fängen, das Beheben von Verlegungen und Verengungen, Innenauskleidungen mit Rohrsystemen für Brennwertgeräte oder andere Heizungen, Fangkopfsanierungen, Fangverlängerungen mit Edelstahlsystemen oder für den Neubau aller Fangsysteme.

 

Mit welchem Werkzeug schleift man den Kamin generell? Mit welchem Werkzeug arbeitest du generell am liebsten? Hast du dieses Tool aufgrund der Marke ausgesucht und wenn ja, warum? Welchen deiner Ansprüche an gutes Werkzeuges erfüllt diese spezielle Gerätschaft?

Für das Fangschleifen lassen wir eigens von Schlosserbetrieben Maschinen mit einer eingebauten Übersetzung anfertigen, mit denen die Kaminschleifplatten durch den Fang aufgekurbelt werden können. Auf diese Maschinen wird dann ein Eisenseil aufgezogen. Die Kaminschleifplatten selbst bestehen aus einer Kombination mit Hartgummi und Weichgummiplatten. Diese müssen größer als der Fangquerschnitt sein, sodass sich beim Aufkurbeln die Weichgummiplatte an die Fangwände anlegen kann.

 

Von welchen Faktoren hängt der Preis für das Schleifen vom Kamin ab? Wie kann der Preis zusätzlich noch beeinflusst werden?

Der Preis wird je nach Länge des Fanges, des Querschnitts und des Aufwandes hinsichtlich Materialtransport und Zugang zur Fangmündung kalkuliert. Bei geringem Aufwand veranschlagen wir Pauschalen, bei größerem Aufwand kalkulieren wir einen Einheitspreis pro Laufmeter und rechnen nach Aufmaß ab. Für Fangmängel – Verlegungen oder Verengungen – oder zum Beispiel De- und Wiedermontage von Aufsätzen von den Fangmündungen fallen zusätzliche Kosten an.

 

Ein ungewöhnlicher Arbeitsplatz mit vielen Herausforderungen

Ein Rauchfang mag von außen wenig spektakulär aussehen, doch ist sein Innenleben mit viel Arbeit verbunden. Dieses Innenleben stellt die Rauchfangkehrer vor einige Herausforderungen, da man nicht problemlos Zugriff darauf hat. Speziell angefertigte Maschinen benötigt man, um Schleifarbeiten erledigen zu können oder Gummiplatten an die Wände anzulegen. Eine regelmäßige Wartung ist dennoch essentiell, um eventuelle Mängel zu entdecken und zeitnah darauf reagieren zu können. Alexander Prokop ist auf Sanierungen jeder Art spezialisiert. Die Kosten setzen sich dabei aus der Größe des Rauchfangs und dem Aufwand der Arbeit zusammen.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Haus, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.