Ein Friseursalon lebt stark von der Atmosphäre, die in ihm herrscht. Natürlich müssen alle ihr Handwerk beherrschen, der Grund, warum die Kundin gerade in einen bestimmten Salon zurückkehrt, ist aber ein anderer: Ihr sagt die Atmosphäre zu, die Art und Weise, wie die Kollegen im Salon miteinander umgehen und wie sie als Kundin selbstverständlich in diese Familiarität einbezogen wird.
Die 30-jährige Melanie Aigner, die alle Melli nennen, wurde in Wien geboren. Sie hat eine klassische 3-jährige Friseurlehre durchlaufen und bereits 3 Jahre später ihren Meister gemacht. Schon mit 15 Jahren begeisterte sich Melli für das Friseurhandwerk. Ihre erstes “Werk” war eine Ballfrisur für ihre Mutter, die sogar von fachlicher Seite Anerkennung fand. Ihr weiterer Weg war damit vorgezeichnet.
Heute steht ihre Mama am Empfang und Melli Aigner bedient mit einer weiteren Friseurin die Kunden. Ihr geht es neben der perfekten Erfüllung der individuellen Kundenwünsche vor allem darum, eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Dabei hilft es ihr, dass der Salon klein ist und automatisch eine enge Beziehung zu den Kundinnen entsteht. Die danken es ihr, indem sie Mellis Hairlounge die Treue halten.
Wir bieten in unserem Friseur-Wohnzimmer alle typischen Dienstleistungen an wie Schneiden und Färben von Damen und Herren, jedes Alter. Aber auch unser spezieller Hochzeitsservice wird liebend gern angenommen und seit 2 Jahren haben wir uns auf Haarverdichtung und Haarverlängerung spezialisiert. Der Großteil unserer Kunden (vom Geschäftsführer bis hin zum Lehrling) sind richtig treue Stammkunden, die sich sogar ein Jahr im voraus ihre wöchentlichen Termine fixieren lassen.
Eine große Nachfrage bei uns sind Färbetechniken jeder Art und Farbe, aber auch an unserer Haarverdichtung/Verlängerung vom Weltmarktführer Great Lengths, wird großes Interesse gezeigt. Unsere Pflegeprodukte sind ausschließlich Naturprodukte von Biolage RAW, Nashi und Sono. Sogar für unsere Extensions-Kundinnen haben wir spezielle Naturprodukte von Great Lengths. Die Haarfarben verwenden wir von der Firma Matrix.
Ich weiß, dass meine Modellierschere von Takai ist, von meinen anderen Schneidescheren weiß ich die Marken nicht. Mir ist es auch nicht wichtig, von welcher Marke meine Scheren sind, viel wichtiger ist es, dass die Schere gut in der Hand liegt und ich ein gutes Gefühl beim Schneiden habe.
Ich bin kein Fan von Trends, denn prinzipiell sollte jeder die Frisur tragen, mit der er sich wohl fühlt und die zu einem selbst passt. Also auch der alltägliche Gebrauch und Umgang mit den Haaren. Nach meiner persönlichen Erfahrung geht die Richtung noch immer sehr in die Natürlichkeit, wovon ich sehr begeistert bin. „Das Styling bitte so, das man nicht sieht, dass ich beim Friseur war!“ hören wir immer öfter.
Ein Friseursalon, der es fertig bringt, genau die Menge an Kunden an sich zu binden, die er benötigt, um die Kosten zu decken und so viel Gewinn zu erzielen, dass die Inhaberin davon gut leben kann, hat seine Hausaufgaben gemacht und muss sich nicht um die Zukunft sorgen. Gemeinsam mit ihren zwei Kolleginnen und ihrer Mutter, überzeugt Melli ihre Kunden mit jedem Schnitt. Die Haarpflege ist ein so intimer Prozess, dass Digitalisierung und Automatisierung um die Friseursalons noch für längere Zeit einen Bogen machen werden. Wer möchte sich schon von einem Automaten die Haare machen lassen und dazu blechernes Geschwätz anhören?