Den Zauber der ersten Lebenstage konservieren

Veröffentlicht am 26 November 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Die Familie ist das Wichtigste im Leben – vor allem, wenn man seine eigene Familie gründet und plötzlich ein kleines Wesen im Arm hält, das man über alles liebt. Diese erste Zeit mit einem Neugeborenen ist für die Eltern besonders intensiv und aufregend. Um sich immer an diese Momente erinnern zu können, wünschen sich viele junge Familien, diese mit einem professionellen Fotoshooting festzuhalten. Auch wenn das Kind wächst und größer wird, kann man sich immer wieder daran zurückerinnern, wie man sich gefühlt hat, als man dieses winzige Neugeborene im Arm gehalten hat. Familien-Shootings können die verschiedensten Lebensphasen eines Kindes dokumentieren und auch nach Jahren noch ein Lächeln auf die Gesichter der Eltern zaubern. 

Tanja Kiss wurde 1982 im wunderschönen Innsbruck geboren und ist froh, Teil einer großen Familie zu sein. Sie schloss die Matura der Handelsakademie in Telfs ab und war vier Jahre als Sachbearbeiter bei einer staatlichen Versicherung tätig. Doch nichts dort schien so richtig zu ihr zu passen – es fehlte ihr, ihre Kreativität ausleben zu können. Während einer Reise nach Australien wurde ihr immer mehr bewusst, dass sie ihre Liebe zur Fotografie sehr gerne ausbauen und zu ihrem Beruf machen möchte. Aus diesem Grund entschied sie sich dazu, die Lehre zum Fotografen in Absam in Tirol zu machen. Gleich gefolgt von der Meisterprüfung konnte sie am 1. Mai 2010 ihr Gewerbe anmelden und ein Studio in Seefeld eröffnen.

Die Arbeit als Fotograf war nicht immer einfach – es sind viele Stunden vor Ort nötig und noch einmal viele Stunden, die man vor dem Computer verbringt. Dennoch verlor sie die Liebe zu diesem Beruf nie. 2013 lernte sie ihren Mann Andreas kennen – auch er war damals schon Fotograf und so konnten sie gemeinsam ihre Passion leben und in vollen Zügen genießen. Gemeinsam vertreten sie die Philosophie, dass man nur durch Spezialisierung gute Ergebnisse erzielen kann. Sie gehen nach dem Motto “Versuche ich 100% des Marktes gut zu bedienen, habe ich lediglich 20% der Energie für jede Sparte – versuche ich aber nur eine Sparte von 20% zu bedienen, kann ich das mit 100%iger Energie machen”. 

Für Tanja Kiss war es schon immer eine Herzenssache, Familien und Babys zu fotografieren – das beginnt schon ganz früh zwischen fünf und zehn Tagen nach der Geburt. Andreas dagegen verschrieb sich voll und ganz dem Thema Hochzeiten. Gemeinsam fotografieren sie unter dem Namen „Blitzkneisser“ europaweit Hochzeiten und Elopements. So können sie ihr privates und berufliches Leben auch sehr gut vereinen.  

Wir haben mit der Fotografin Tanja Kiss gesprochen

 

Tanja, du bist Fotografin aus Leidenschaft. Seit wann beschäftigst du dich mit der Fotografie? Zu welchem Zeitpunkt in deinem Leben hast du deine Begeisterung für die Fotografie entdeckt? Wie würdest du den Stil deiner Bilder beschreiben? Was macht dich als Fotografin aus?

Ich kann mich noch sehr gut an einen Zeitpunkt in meinem Leben erinnern – ich war in etwa 12 Jahre alt – an dem ich von den Erwachsenen bezüglich meiner Kamera immer wieder belächelt wurde. Auch als Teenager war eine Kamera für mich immer etwas Präsentes. Allerdings möchte ich hier nicht sagen, dass ich damals schon wusste, dass ich einmal Fotograf werden möchte.

Schönes und Kreativität war es, was mir schon immer sehr wichtig war. Meine Augen wurden erst in Australien geöffnet, als ich auf meinem Backpack-Trip auf Tasmanien auf zwei Fotografen gestoßen bin. Zurück von meiner Reise galt es herauszufinden, welche Möglichkeiten es gab, Fotografie als Beruf auszuüben. Für mich ging es daher ein Jahr später zurück in die Berufsschule. Eine meiner besten Entscheidungen.

Den Stil, den ich nach all dieser Zeit entwickelt habe, war früher ganz anders, doch das bin ich. Ich zeige gerne Dinge wie sie sind. Das kann bei den abfallenden Hautschüppchen auf den kleinen Füßen eines Neugeborenen sein, oder auch ein herzhaftes Lachen bei einem Familienshooting. Bis auf ein Blumenkränzchen wird man in meinen Bildern keinen Schnick-Schnack finden, aber ob das gefällt oder nicht, liegt natürlich im Auge des Betrachters. Ich für meinen Teil liebe es, Menschen und Emotionen natürlich und pur zu zeigen.

 

Welche Motive fotografierst du hauptsächlich? Auf welche Details achtest du bei einem Portraitshooting? Was ist das Besondere am sogenannten „Newborn“ Shooting? In welcher Umgebung findet das Shooting oftmals statt und wie läuft es ab?

Ich habe mich vor vielen Jahren auf die Fotografie von Kindern und Familien spezialisiert. Neugeborene und ihre Familien sind ein zentrales und tägliches Thema in meinem Beruf. Als werdende Eltern fiebert man zuerst der Geburt entgegen und wenn das Baby das Licht der Welt erblickt hat, vergehen die ersten Tage wie im Flug. Bis man in der neuen Situation angekommen ist, hat das Baby bereits wichtige Entwicklungsschritte gemacht und die vorsichtigen Bewegungen eines Neugeborenen abgelegt.

Darum achte ich darauf, dass die Vorbesprechung für ein Newbornshooting bereits während der Schwangerschaft gemacht wird, um gleich in den ersten 5-14 Lebenstage stilvollen Bildern festhalten zu können.
Natürlich habe ich auch noch ein zweites Thema, dem ich gern viel von meiner Energie widme, weil es mir auch so viel Spaß macht. Das ist das Cake-Smash Shooting zum ersten Geburtstag – das sind wunderschöne Torten aus der Backstube der Tortennascherei und eine tolle individuelle Dekoration, um die Geburtstagskinder mit ihrem ersten Geburtstagskuchen fest zu halten. Ich glaube, das ist mein Gegenspieler zur sonst sehr ruhigen und schlichten Newbornfotografie.

Hier gehts auch meistens etwas bunter und bestimmt um vieles lauter zu.
Alle Shootings können dabei in meiner Photowerkstatt oder aber auch bei den Eltern zu Hause in gewohnter Umgebung gemacht werden. 

Auch Cake-Smash-Shootings bietet Tanja an

 

Welches Equipment bringst du zu den Shootings mit? Mit welcher Kamera arbeitest du? Welche Bildbearbeitungsprogramme verwendest du, um deine Fotos nach den Shootings zu optimieren?

Wenn ich die Eltern zu Hause besuche, komme ich meist mit zwei Taschen – eine Große, in der alle Decken und Deckchen Platz finden und eine zweite, kleine Tasche, in der ich meine Kamera und meine drei wichtigsten Objektive mitbringe. Derzeit ist das eine Sony.
Ich habe aber über die letzten Jahren oft mein Equipment geändert. Ich war bei Nikon, Canon und sogar Fuji Film habe ich für mich entdeckt. Doch es ist egal, mit welcher Kamera man fotografiert. Wichtig sind die Emotionen die festgehalten werden.
Bei der Bildbearbeitung geht für mich nichts über das altbekannte Adobe. Lightroom ist für mich das Non plus Ultra.

 

Mit welchen fotografischen Herausforderungen wirst du häufig konfrontiert? Wie meisterst du diese? Wie versuchst du, die Wünsche und Vorstellungen deiner Kunden stets umzusetzen?

In meiner Photowerkstatt habe ich immer sämtliche Hintergründe für Familien und ihre Neugeborenen parat. Ich glaube, bei einem Home-Shooting gilt es die Herausforderung zu meistern, ganz unerwartet Hintergründe und „Kulissen“ zu finden – an einem Ort, an dem man zuvor noch nicht war. Aber das ist es auch, was meinen Beruf spannend und ausgeglichen macht. Du weißt nie, was dich erwartet, und das bedeutet, ich kann jeden Tag aufs Neue meine Kreativität hervorholen. Deshalb wird es auch nie langweilig, denn es kommt immer anders, als man es sich vorstellt. Ist ja klar – Kinder geben den Ton an, egal in welchem Alter. Und so entstehen auch die natürlichsten und liebevollsten Bilder und so bewahre ich auch meine Liebe zur Fotografie.

Sie besucht auch die Eltern zuhause für Shootings

 

Familienfotografie zwischen ruhig, stilvoll und kunterbunt

Im Leben einer jungen Familie folgt ein spannendes Ereignis dem anderen. War der Nachwuchs gerade noch ein winziges Neugeborenes, feiert es kurz darauf schon seinen ersten Geburtstag. Damit die Eltern sich noch lange an die intensive Zeit zurückerinnern können, wird ein Newbornshooting bereits 5-14 Tage nach der Geburt gemacht. Durch eine stilvolle, ruhige Atmosphäre soll die Magie dieser ersten Momente im Leben eines Neugeborenen festgehalten werden. Sind die Kinder etwas älter, wird auch das Shooting bunter und lauter. Cake-Smash Shootings sind dabei mit viel Action und Spaß verbunden und lassen den ersten Geburtstag zu einem ganz besonderen Ereignis werden. Die Eltern können dabei frei entscheiden, ob sie sich ein Shooting im Studio oder im gewohnten Umfeld zuhause wünschen.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.