Den schönsten Tag des Lebens einfangen

Veröffentlicht am 29 Juli 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Gerade bei Hochzeiten ist es unfassbar wichtig einen Fotografen an der Seite zu haben, der weiß in welchem Moment er den Auslöser drücken muss. Nur so kann man sicher gehen einen der wichtigsten Momente eines Ehepaares auch perfekt in Erinnerung halten zu können.

Die Kunst ist es immer überall gleichzeitig zu sein, aber niemals aufzufallen. Nur so schafft man es authentische Bilder zu bekommen, die die Freuden dieses Ereignisses widerspiegeln.

Bernhard hat eine Ausbildung zum Chemielaborant abgeschlossen und daraufhin die Werkmeisterschule besucht.  Die Fotografie hat ihn aber immer schon begeistert und bewaffnet mit technischem Know-How aus seiner Ausbildung, hat er beschlossen das Hobby zum Beruf zu machen und um sich noch weiter fortzubilden, hat er die Akademie für angewandte Fotografie in Graz besucht.  Diese Entscheidung hat seine Passion nur noch weiter angeheizt und ihn dazu beflügelt sich selbstständig zu machen.

Besonders angetan haben es ihm Hochzeiten, aber auch Paarshootings und Familienfotografie. Er sieht es als wahres Geschenk an, an solch persönlichen Momenten der Menschen teilhaben zu dürfen, was ihn dazu motiviert ihnen auch im Gegenzug eine perfekte Leistung zu erbringen.

Wir haben mit Fotograf Bernhard Monschein gesprochen

 

Bernhard, mit welchem Teil deiner Arbeit als Hochzeitsfotograf fühlst du dich am meisten verbunden? Für welche persönlichen Stärken sollten dich Hochzeitspaare buchen?

Ich arbeite sehr gerne mit Menschen zusammen und umgebe mich immer wieder gerne mit neuen individuellen Persönlichkeiten und Charakteren.

Das Foto ist ein Teil des Produktes, welches ich liefere. Ein anderer und für mich sehr wesentlicher Teil, ist dem Kunden ein gutes und vor allem freundschaftlich und lockeres Gefühl vermitteln zu  können. Ich begegne meinen Kunden immer auf Augenhöhe, fühle mich in sie hinein, und versuche die Stimmung, welche diesen besonderen Momente so zauberhaft und unvergesslich macht, in Bildern festzuhalten. 

Was mich auszeichnet ist die besondere Art der Nachbearbeitung meiner geschossenen Fotos. Farblich halte ich die Bilder sehr realitätsnah und neutral und verwende keine Filter.

Ich führe keine „Beauty Retusche“ bei den Personen durch, sondern lasse sie wirklich so wie sie sind, denn ich mag die Natürlichkeit auf den Fotos. Wenn es ein Herzenswunsch des Brautpaares ist, dass Unreinheiten entfernt werden, erfülle ich diesen Wunsch schon, es sollte jedoch eine Ausnahme bleiben.

Mir ist wichtig, dass die Menschen auf meinen Fotos „Natürlich und Echt“ wirken und sich so geben wie sie sind. 

 

Welches Utensil verwendest du zusätzlich zur Kamera am liebsten und warum? Bevorzugst du bei der Wahl deiner Kamera ein gewisse Marke?

Eine professionelle Ausrüstung und Backup Systeme sind für mich selbstverständlich und sollten zur Grundausstattung eines jeden Fotografen gehören.

Dennoch muss man festhalten, dass eine Profi-Kamera genauso wenig gute Fotos macht, wie ein Profi-Kochtopf, wenn man die Grundzüge seines Handwerkes nicht versteht, wird auch die beste Ausrüstung keinen Vorteil mit sich bringen.

Weitaus wichtiger erscheint mir hingegen, wie man mit einem Brautpaar oder mit der Hochzeitsgesellschaft umgeht.  Um hier den Paaren ein gutes Gefühl und die nötige Sicherheit zu geben, starte ich die Shootings immer mit einfachen Anweisungen, die die Natürlichkeit in den Personen zeigt. Somit wäre in den meisten Fällen das Eis gebrochen und sie verlieren die Hemmungen vor der Kamera und wirken nicht mehr so steif. Um die Sicherheit während des Shootings weiterhin aufrecht zu halten, zeige ich immer wieder gerne die bereits geschossenen Bilder her, damit sich die Paare ein Bild davon machen können.

Der Fotograf arbeitet grundsätzlich gerne mit Menschen

 

Was war für dich der Auslöser, dass du Fotograf werden wolltest? Wann hast du das entschieden?

Die Entscheidung, dass ich Fotograf werden wollte, ist in meiner Jugendzeit aufgekommen. 

Jedoch habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit erst während der „Akademie für angewandte Fotografie“ gewagt.

Der Auslöser waren wohl meine ersten Hochzeiten von Freunden und Bekannten, bei denen ich Anfangs nur aus Leidenschaft fotografiert habe und durch das gute Feedback von ihnen, habe ich mich dann aus dem Bekannten- und Verwandtenkreis raus in die weite Welt gewagt.

 

Wie wichtig ist denn das Wetter für gelungene Hochzeitsfotos? Ist schlechtes Licht eine großes Problem oder kannst du das im Nachhinein noch anpassen?

Das Wetter spielt immer eine entscheidende Rolle, denn es hat einen enormen Einfluss auf die Lichtstimmung im Bild. 

An einem Regentag wird man keine romantischen Sonnenuntergang Fotos machen können. Jedoch genießt man bei bewölktem Himmel unzählige andere Vorteile, welche man bei greller Mittagssonne nicht vorfinden wird. Einige dieser Faktoren, die das Licht mit sich bringt, kann man beim Fotografieren schon beeinflussen, indem die Motive und auch die Location je nach Wetter unterschiedlich genutzt werden.

Auch das richtige Licht ist wichtig

 

Natürlichkeit als oberstes Gebot

Ganz wichtig ist es für Bernhard den tatsächlichen Moment festzuhalten. Deshalb möchte er auch so wenig wie möglich retuschieren. Außer es ist der ausdrückliche Wunsch des Kunden. 

Er hat die Gabe, bei jeder Wetterlage eine geeignete Belichtung oder den passenden Winkel zu finden, um so zu einem perfekten und für den Kunden zufriedenstellenden Ergebnis zu gelangen.

Vielen Dank für deine Zeit, um uns ein paar Fragen zu beantworten und uns so einen Einblick zu geben.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
Gepostet unter: Fotografie, Ohne Kategorie
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.