Damit größere Veranstaltungen reibungslos ablaufen, ist einiges an Organisation und Technik nötig. Ohne das passende Licht oder Musik, die die richtige Stimmung hervorruft, wird kein Event einen guten Eindruck bei den Gästen hinterlassen. Neben diesen Aspekten, die vor der Veranstaltung bereits aufgebaut und organisiert werden müssen, ist auch währenddessen laufend technisches Know-How gefragt, zum Beispiel bei verschiedenen Aufzeichnungen des Events. Damit dies alles problemlos über die Bühne läuft, engagieren die Veranstalter professionelle Firmen, welche alle Ideen und Wünsche umsetzen.
Thore Zahradniczek ist 34 Jahre alt und wurde in Mödling in Österreich geboren. Nach dem Gymnasium besuchte er die Vienna-Business-School, Handelsakademie im 1. Bezirk in Wien. Währenddessen gründete er bereits seine Firma und begann, mit Kunden zu arbeiten. Für ihn war die Sparte „Veranstaltungstechnik“ schon ab der Volksschule klar. Mit 14 Jahren fing er an, die Firma in ihrer Idee zu „gründen“ und hatte seinen ersten Auftrag – von da an lief die Firmenidee an und er begann, Einkünfte zu lukrieren. 2003 löste er den ersten Gewerbeschein und alle seine Sparten stiegen langsam aber stetig immer mehr an.
Um bis dahin das finanzielle Einkommen zu sichern, hatte er immer einen Vollzeit-Job. Das war die letzten zehn Jahre von 2005 bis 2015 in der Geschäftsführung des Roten Kreuz Brunn im Bezirk Mödling, wo er nach zehn Jahren Dienst schweren Herzens kündigte. Jedoch bleibt er dem Roten Kreuz bis heute als freiwilliger Helfer erhalten. Neben einem 40-Stunden-Job ein Unternehmen zu führen, das stetig wächst und neue Bereiche aufmacht und damit nochmals mindestens 40 Stunden pro Woche einnimmt, war es nicht immer einfach, ein Privatleben zu führen. Das erfordert sehr viel Flexibilität, auch vom eigenen Umfeld.
2016 ergab sich die interessante Chance des Kaufs einer Liegenschaft – ein Lagergebäude mit einer außergewöhnlichen Architektur auf dem Dach. Drei Glas-Pyramiden mit jeweils drei Stockwerken sorgen für einen sehr extravaganten Flair. Es bot sich die Chance, dieses Gebäude zu kaufen und entweder nur die Lagerhalle zu nutzen und den oberen Teil leer stehen zu lassen – oder aus den Pyramiden eine exklusive Event-Location zu machen. Schlussendlich war damit die Stunde des Sky-Loft geboren. Nach fast zwei Jahren intensiver Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten waren sie im Jahr 2018 soweit, erste Veranstaltungen zu starten, welche sich immer mehr an Beliebtheit erfreuen.
On-CORE Entertainment ist von der Rechtsform her ein Einzelunternehmen und teilt sich in verschiedene Sparten. Darunter finden sich die Veranstaltungstechnik mit Bühnenbau, Konzeption, Lichttechnik, Tontechnik und Videotechnik, sowie die Produktion – Musik- und Video-Produktion, Live-Produktionen und Studio-Produktionen. Der Sky-Loft bietet eine eigene Event-Location und Solutions beschäftigt sich mit der Software-Entwicklung und Business-Intelligence für Großkunden. Jede Sparte ist in ein eigenes 100%iges Tochterunternehmen gegliedert, worin sich verschiedene Teammitglieder befinden. Einige sind angestellt, die meisten jedoch Freelancer oder fallweise beschäftigtes Personal, welches dann für die Dauer eines Projekts oder Einsatzes eingestellt wird.
On-CORE Entertainment ist durch die äußerst flexible, spontane und vor allem persönliche Note groß geworden! Mein Team und ich fertigen niemals Kunden ab. Wir nehmen uns Zeit, nehmen es persönlich und erarbeiten individuelle Lösungen. Niemals von der Stange. Durch unsere kleine Größe ist es uns möglich, schneller zu reagieren als andere, womit wir oft als „Aushelfer“ die Tür geöffnet haben, wodurch sich danach langjährigen Kundenbeziehungen ergeben haben.
Veranstaltungstechnisch sind wir in der Lage, so ziemlich jede Bühne jeder Größe zu bauen. Also von der kleinen Konferenzbühne bis hin zur mächtigen Open-Air-Bühne für ein Rock-Konzert. Jedoch geht meine Intention immer mehr in die Richtung, weniger Material aufwenden zu müssen und mich mehr auf den gezielten Service für Häuser mit bestehenden Anlagen und Künstler auf inländischen Tourneen zu betreuen. Das rückt also die Hardware etwas mehr in den Hintergrund und hebt die Dienstleistung hervor. Natürlich können wir aber nach wie vor jeden Eventschauplatz ohne Abstriche an Qualität ausstatten.
On-CORE ist allerdings stets nur ein Umsetzer, niemals ein Veranstalter. Wir veranstalten und organisieren also keine Events, wie setzen diese gemeinsam mit unseren Partnern und Auftraggebern um. Das unterscheidet im Grunde einen Event-Techniker von einer Event-Agentur – oder die Veranstaltungs-Technik vom Veranstaltungs-Management.
In den On-CORE Productions produzieren wir in den Bereichen Musik und Film diverse Medien. Vom Schulungsvideo, über den kreativen Mitschnitt einer Hochzeit, bis hin zur Live-Produktion eines Sport-Events ist dabei alles zu haben! Von musikalischer Seite sind wir in der Lage, in unserem Studio musikalische Werke mit Künstlern zu produzieren. Oftmals ist dies ein Thema, wenn für eine Veranstaltung oder einen Film eine individuelle Musik geschrieben, aufgenommen und produziert werden soll.
Nach langjähriger Erfahrung kann ich sagen, dass am Equipment definitiv nicht gespart werden darf. Qualität hat ihren Preis und macht definitiv einen Unterschied! Natürlich ist das für einen Newcomer nicht immer einfach, der mit seinen Angeboten und seinen neu gewonnen Kunden einen Kompromiss zwischen Nachfrage und seinen Möglichkeiten schaffen muss. Jedoch nur qualitativ hochwertiges Material besteht langfristig den Test auf der Showbühne! Nichts schlimmeres, als wenn beim Sänger plötzlich das Mikrofon ausfällt, die Boxen schnarren, oder das Licht plötzlich in unberechenbaren Eigen-Choreographien verfällt.
Das sorgt nicht gerade für zufriedene Kunden und damit auch nicht für Folgegeschäft! In der Tontechnik haben sich also Markenprodukte von YAMAHA, d&b, Allen&Heath, Sennheiser, SHURE und wie sie alle heißen mögen sehr bewährt. In der Lichttechnik finden sich in unserem Lager hauptsächlich Produkte von MARTIN und MA LIGHTING, da diese auch nach der hundertsten Tour und damit verbundenen Fahrt im LKW immer noch zuverlässig arbeiten. Gute und anerkannte Produkte erleichtern zudem die Arbeit mit großen Künstlern und deren Management – das spart Diskussionen und Zeit, denn so ziemlich jeder Techniker ist mit den Top-Geräten am Markt vertraut. Selbstverständlich stellen wir aber auch gerne auf Wunsch das zugehörige Fachpersonal! Ist beispielsweise bei einer Band kein eigener Tontechniker mit an Bord, kann dieser für die Show gerne von uns in Anspruch genommen werden.
Die „Development“ hat in der Tat wenig mit den anderen Bereichen gemeinsam. Ist die Veranstaltungstechnik eher ein sehr kreativer und teilweise auch manueller Bereich, so findet die Informationstechnologie doch letztendlich nur am Bildschirm statt. Der Bereich entstand – wie so vieles – im Jahr 1997 aus einer Notwendigkeit heraus. Denn wer seine Veranstaltungen mit einer hohen Teilnehmerzahl logistisch managen möchte, bedarf einer softwaretechnischen Lösung, sonst wird es unübersichtlich. Software ist jedoch meistens mit hohen Kosten verbunden, was dazumal durchaus ein Problem war! Daher gibt’s nur eine Lösung: selbst Hand anlegen.
Was damals als Notlösung begann, wurde dann doch ein äußerst spannender und letztendlich doch kreativer Bereich, denn es gibt unzählige Lösungen, die man erstellen kann, um Arbeitsabläufe zu automatisieren und damit das Berufsleben einfacher zu gestalten. Übung macht den Meister – nach einigen Jahren Praxis, einer einschlägigen Zusatzausbildung in diesem Bereich und immer steigenden Kundenanforderungen wuchs dieser Bereich gleichzeitig mit der Event-Technik immer mehr heran und wurde auch immer mehr gefragt! So ergaben sich gerade auch in den vergangenen Jahren internationale Großprojekte mit individuellen Softwarelösungen für Konzerne, sowie Business-Intelligence-Dienstleistungen. Ein Thema, das für jedes Unternehmen ab einer gewissen Größe unabdingbar ist. Und damit ein Markt, der noch viel zu bieten hat!
On-CORE ist ein sehr breit aufgestelltes Unternehmen, welches alle erdenklichen Aspekte in der Veranstaltungsbranche abdeckt. Neben der Umsetzung von Wünschen verschiedener Veranstalter verfügen Thore Zahradniczek und sein Team auch über eine eigene ganz besondere Location. Sie bieten zudem im Produktionsbereich verschiedenste Dienstleistungen an. Musikaufnahmen oder der Mitschnitt einer Hochzeit sind unter anderem in ihrem Angebot enthalten. Ein letzter großer Teil nimmt die Software-Entwicklung für verschiedenste Kunden ein.