Das etwas andere Fußballspiel

Veröffentlicht am 10 Mai 2020 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Auf vielen Veranstaltungen wie Sommerfesten oder Vereinsfeiern gehört es dazu, dass die Veranstalter ein besonderes Unterhaltungsprogramm bieten. Häufig fällt die Wahl auf eine sportliche Aktivität und da liegt natürlich das klassische Fußballspiel nahe, da es Spaß für Spieler und Zuschauer bietet, die ihre Lieblingsmannschaft anfeuern. Doch mit der Zeit verliert das Spiel seinen Reiz. Etwas Neues muss her! Eine spannende und witzige Alternative zum Fußballspiel ist Bubblesoccer. Ziel ist es wieder, ein Tor zu schießen – doch die Spieler befinden sich alle in riesigen, durchsichtigen Plastikkugeln! Crashs sind aufgrund der Größe der Bälle vorprogrammiert. Genau wie nicht enden wollendes Gelächter der Spieler und Zuschauer!

Stefan Niederhofer ist gebürtiger Oberösterreicher und wuchs in Losenstein auf. Sport begleitet ihn seit jeher und Fußball spielte er sieben Jahre lang im Verein. Darüber hinaus würde er sich selbst als Mann mit Hands-on-Mentalität bezeichnen. Er ist kreativ, entscheidungsfreudig, liebt Abwechslung, Abenteuer und schreibt Menschlichkeit hoch. Neben seinen Freizeitaktivitäten organisierte er Events, reiste viel und begann mit 21 Jahren damit, Vereine und Unternehmen zu gründen.

Nach der Matura an der HTBLA Steyr für Mechatronik und Automatisierungstechnik fing er mit 21 an, in der Fachrichtung Europäische Energiewirtschaft (Bachelor) zu studieren und schloss anschließend ein Masterstudium im Bereich der Erneuerbaren Urbanen Energiesysteme ab. Während des Studiums war er sowohl als Jahrgangs- und Studiengangssprecher aktiv. Mit 24 Jahren schaffte er den Sprung ins Europäische Parlament, wo er als Stagiaire drei Monate für einen Abgeordneten arbeitete. Danach wurde er Gründer und Geschäftsführer der Sustainable Engineering and Consulting GmbH, einer Unternehmensberatungsfirma mit energiewirtschaftlichen Schwerpunkt. 

Gegenwärtig ist er unter Anderem als Consultant selbständig, wobei er österreichische und deutsche Unternehmen in energiewirtschaftlichen Fragestellungen berät. Er forscht zudem in einem Projekt für die österreichische Bundesregierung im Bereich Photovoltaik zur Umsetzung der Energieziele 2030 und ist in einem Unternehmen als Kundenberater tätig.

Diverse Auslandsaufenthalte wie z.B. ein Auslandssemester an der Shanghai University runden sein Profil ab. Funsports Österreich und Bubblesoccer Österreich baute er neben dem Studium auf und verfolgte es danach weiter. Die Basis für Funsports Österreich bildete 2014 die Gründung von Bubblesoccer Austria. Das legte den Grundstein für die weitere Entwicklung im Funsports Bereich. Sukzessive wurde neues Equipment dazugekauft. Nach vier Jahren Geschäftstätigkeit wurde Bubblesoccer Austria verkauft und Bubblesoccer Österreich und Funsports Österreich wurden gegründet. Sie betreuen Veranstaltungen im ganzen Bundesgebiet und darüber hinaus. Vergangenes Jahr waren sie einige Male in Südtirol unterwegs. Liechtenstein gehörte ebenso bereits zu ihren Austragungsorten. Das Unternehmen bestand zu Beginn aus fünf Personen, wobei drei in der Organisation und zwei in der Betreuung von Events tätig waren. Zurzeit arbeitet Stefan Niederhofer in einem 3-Mann-Team.

Stefan Niederhofer bietet Bubblesoccer an

 

Warum hast du dich dafür entschieden, dass du eine Verkauf- und Verleihstelle von Bubblesoccer eröffnen möchtest? Wo hast du zum ersten Mal Bubblesoccer gespielt? Was ist das besondere an dieser Fun-Sportart?

Das hat sich daraus ergeben, dass ich eine Herausforderung miterlebte, mit der sich Vereine oft hilflos konfrontiert sahen. Thema war, dass viele Vereine die Sport- und Sommerfeste bereits seit Jahren und meist auch sehr erfolgreich veranstalteten, mit abnehmenden Besucher- als auch Teilnehmerzahlen auf den dort klassisch abgehaltenen Fußballturnieren zu kämpfen hatten. Das heißt, es gab vor sechs bis sieben Jahren ein starkes Bedürfnis nach Abwechslung. Als ich dann zufällig zu einer der ersten Bubblesoccerveranstaltungen kam, die in Mitteleuropa stattfanden, war für mich klar, dass das die Lösung war. Und dem war auch so. Nach dem Gründungsjahr schlug Bubblesoccer 2015 in Österreich richtig ein. Der Sport bot genau das, was für ein Sommerfest notwendig war: Teams, Spaß, Abwechslung, Spannung, Besonderheit, Freude und auch sportliche Betätigung.

 

Du bietest Bubblesoccer sowohl zum Verkauf als auch zum Mieten an. Kannst du kurz den Preis für das Mieten des Bubblesoccer-Equipment nennen? Welche Leistungen sind in diesem Preis bereits enthalten? Von welchen Faktoren kann der Preis zusätzlich noch beeinflusst werden? Wie viel kostet es, wenn ich mir ein gesamtes Equipment selbst kaufen möchte?

Die Kosten betragen für eine klassische vierstündige Veranstaltung 430€. Das inkludiert zwölf hochwertige TPU Bubblesoccerbälle inklusive Pumpen und einen Fußball. Zudem hängt der Preis von dem Austragungsort und somit der Fahrzeit zu unseren Standorten in Wien, Mattighofen und Innsbruck ab. Je Kilometer verrechnen wir 42 Cent. Eine Stunde Fahr- und Arbeitszeit kostet 35 €.
Beim Kauf des Equipments ist auf das Material zu achten. Das ursprünglich verwendete PVC Material ist qualitativ problematisch, da die Klebe- und Schweißstellen aus materieller Sicht wenig gut halten. Das heißt, hier kann es bereits nach einem bis drei Einsätzen zu Problemen und Klebebedarf kommen. Mehr als 15-20 Veranstaltungen lassen sich mit so einem Bubble nicht spielen. Ein Bubble von diesem Material kostet in etwa 280€. Der Preis je Bubble aus dem gegenwärtig verwendeten Material TPU (transparentes Polyurethan) beträgt 330€ je Stück. Die Preise hängen auch von der Bestellmenge ab und sinken mit steigender Stückzahl.

Bubblesoccer ist für Sommerfeste ideal

 

Was ist deiner Meinung nach bei der Auswahl der Bubbles besonders wichtig? Welche Standards müssen diese erfüllen, damit du sie in deinem Unternehmen verwenden kannst? Welche weiteren Hilfsmittel benötigst du für einen sicheren Ablauf?

Bei der Auswahl eines Anbieters ist am wichtigsten, auf das Material zu achten. Wir haben selbst drei Jahre mit PVC Bubbles gespielt und zum Ende der dritten Saison wurde es schon sehr schwierig, vernünftige Events abzuhalten. Es musste ständig geklebt und nachgepumpt werden. Das führte zu Spielverzögerungen und Stress unter den Helfern. Also das Wichtigste ist, auf das Material zu achten und TPU Bubbles für den eigenen Event auszuwählen. Zudem ist es sinnvoll, mit Bubbles vom Durchmesser 1,50 Meter zu spielen und auf die Sauberkeit sollte geachtet werden. Es sind Gurte im Inneren im Einsatz, die bei unzureichender Reinigung Geruch bildend sein können. Zum Aufbau wird lediglich eine Pumpe verwendet, die an einer klassischen 230 Volt Steckdose angeschlossen werden kann. Bei Bedarf ist ein Verlängerungskabel erforderlich.

 

Gemäß deiner bisherigen Erfahrungen, warum eignet sich Bubble Soccer besonders gut für Kindergeburtstage aber auch andere Veranstaltungen? Was ist das besondere gerade an dieser Sportart?

Es gibt Bubblesoccer für Erwachsene und Kinder mit einem Bubbleballdurchmesser von 1,50 und 1,20 Meter. Die Erwachsenen lieben es, Bubblesoccer zu spielen. Sowohl Männer als auch Frauen haben unendlichen Spaß daran, gefahrenfrei ihre Gegenspieler zu kicken. Dabei sind spektakuläre Einlagen keine Seltenheit. Zusammenstöße, wo jemand drei bis fünf Meter durch die Luft segelt, kommen vor. Man kann sowohl in Turnierform einen Tag lang zehn bis 40 Mannschaften abwickeln oder man spielt in der Kleingruppe bis zu zehn Personen. Durch die Einzigartigkeit ist der „besondere und einmalige“ Geburtstag, Junggesellenabschied, Firmenevent oder Vereinsevent garantiert.

Es unterhält sowohl die Teilnehmer als auch Zuseher und bietet sich auch ideal als Mainevent an. Frauen können genauso teilhaben wie Männer. Man betreibt dabei Sport und betätigt die Lachmuskeln wie wahrscheinlich lange zuvor nicht. Für Kinder ist es ebenso besonders, da es eine absolut neue und andere Erfahrung für die Kleinen ist. Unabhängig davon, dass sie meist auch mit den großen Bubbles am Spielfeldrand spielen, crashen sie sich ihresgleichen auch am Spielfeld wie die Erwachsenen.

Die Bubbles müssen aus gutem Material gefertigt sein

 

Spaß, Sport und etwas ganz Besonderes

Bubblesoccer begeistert Kinder und Erwachsene. Die Zusammenstöße, bei denen man sogar durch die Luft fliegen kann, sorgen für besonders viel Gelächter. So wird die Geburtstagsfeier oder das Firmenevent zu einem ganz besonderen Ereignis. Es sollte darauf geachtet werden, dass Bälle aus TPU verwendet werden, da diese stabiler und langlebiger sind als PVC Bubbles. Der Kaufpreis für einen solchen Ball beträgt circa 330 Euro. Bei Stefan Niederhofer kann man die komplette Ausrüstung für ein vierstündiges Event mit zwölf Bubbles allerdings auch um 430 Euro mieten. Zu diesem Preis kommen noch zusätzlich die Fahrtkosten hinzu.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.