Carwrapping und Folieren – Eine Alternative zum Lackieren?

Veröffentlicht am 11 Februar 2019 von Verena Arnold
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin

Neben dem Lackieren von Autos, um die Farbe den Wünschen des Besitzers anzupassen, gibt es inzwischen auch das Carwrapping, bei dem das Auto in eine farbige Folie gehüllt wird, um auf eine Lackierung zu verzichten. Das Bekleben von Fahrzeugen, ob nun gänzlich oder beispielsweise zur Anbringung eines Schriftzuges, ist Bestandteil des Aufgabengebietes des Betriebs von Klaus Meixner. Daneben stellt das Unternehmen Schilder her und verklebt Schutz- und Splitterfolien. Um Fragen zu der Tätigkeit seines Betriebes, Besonderheiten der angewandten Techniken sowie zu den Preisen zu beantworten, stellte Klaus Meixner sich unseren Interviewfragen.

Der 47-jährige, gebürtige Salzburger Klaus Meixner ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Sein Sohn folgt beruflich den Fußstapfen seines Vaters, während seine Tochter gerade ihre Matura macht. Seine Frau ist, genau wie Klaus und sein Vater, Malermeisterin. Er selbst machte nach der Schule ein Polytechnikum, verbrachte drei Jahre in der Malerlehre im väterlichen Betrieb und ergänzte dies durch eine Zusatzlehre zum Schilderhersteller. 1994 folgte die Prüfung zum Malermeister, 1995 die Selbstständigkeit und 1996 die Prüfung zum Schilderherstellermeister.

Am Standort des Betriebs, in Salzburg Wals nahe der deutsch-österreichischen Grenze, verfügt die Firma über eine große Werkstatt, die es erlaubt, wetterunabhängig zu arbeiten. Dort ist der Betrieb mit einem Plotter, der zum Drucken von Vektorgrafiken verwendet wird, und einem Digitaldrucker ausgestattet. Außerdem werden in dem Ausbildungsbetrieb derzeit zwei Lehrlinge ausgebildet.

Klaus Meixner bietet Carwrapping, Folierung und Schildherstellung an

 

Was ist Ihrer Meinung nach das Wichtigste, das es zu beachten gilt, damit eine Folierung schön aussieht? Welche Tipps und Tricks helfen Ihnen am meisten?

Meiner Meinung nach sind glänzende Farben wieder sehr im Trend. Es gibt auch viele Folien mit Effekten (Perlmutt, Flipflop, verschiedene Metallic- oder Chromfolie). Bei Zwei- oder Mehrfarbigkeit sollte man die verschiedenen Formen des Autos besonders berücksichtigen. Dabei hilft das Ansetzen von Mustern oder die Erstellung von Fotomontagen oft bei der Entscheidungsfindung. Viele Ideen oder Anregungen findet man im Internet (z.B. auf Pinterest).

 

Mit welchen Autos kommen die Leute zu Ihnen? Welche Autofolie nehmt ihr?

Carwrapping (Komplettfolierung) ist eher im Privatbereich beliebt. Wir haben schon alle möglichen Fahrzeuge komplettfoliert, wie PKWs oder Motorradanhänger. Ausgeführt werden die Arbeiten dabei mit speziellen Carwrapping-Folien, wie denen von Avery Dennison, 3M oder Orafol.

Beschriftungen verkleben wir eigentlich auf alles, egal ob LKW, PKW oder anderen Fahrzeugen. Daneben stellen wir auch Schilder aus Aluminium oder Plexiglas her.

Für das Carwrapping werden spezielle Carwrapping-Folien verwendet

 

Wie lange hält Folie? Was passiert bei Sonneneinwirkung oder bei Minustemperaturen?

Die Lebensdauer der Folie hängt stark von der Pflege ab und natürlich von der Verarbeitung der Folie selbst. Eine Waschstrasse ist kein Problem, die Anwendung eines heißen Hochdruckreinigers ist natürlich nicht von Vorteil. Temperatur oder Sonneneinwirkung ist bei Qualitätsfolie kein Thema mehr. Länger als 4-5 Jahre würde ich die Folie nicht auf dem Fahrzeug lassen, da sonst beim Ablösen evt. Kleberrückstände zurück bleiben könnten. Das Ablösen ist dabei ein Thema, das eigentlich immer vergessen wird.

 

Was kostet es, das Auto folieren zu lassen? Kann man alle Teile des Autos folieren lassen?

Im Grunde kann man alle lackierten Teile folieren, Kunststoffoberflächen muss man allerdings aussparen. Dabei ist aber zu bedenken, dass es eine Folierung ist und eben keine Lackierung. Das heißt, dass der Folie Grenzen gesetzt sind. Man muss zum Teil bewusst Stöße setzen und der Fahrzeuginnenraum bleibt in der Originalfarbe.

Die Kosten kommen auf das Fahrzeug, das Design, die Folienart sowie Folienfarbe an. Vergessen darf man auch nicht, dass div. Anbauteile wie Griffe, Licht, Antenne abmontiert werden müssen. Das muss in der Regel in einer Fachwerkstätte geschehen, was auch immer zu Buche steht. Realistisch ist es, mit 2.000 € aufwärts zu rechnen.

Alle lackierten Teile eines Autos lassen sich folieren

 

Zusammenfassung

Eine realistische, kostengünstige und temporäre Alternative zum Lackieren von Autos stellt das Carwrapping, also das Folieren der Außenseite des Wagens, dar. So kann man, recht preisgünstig, ein eigenbestimmtes Design in der präferierten Farbe auf das Auto auftragen lassen. Die Folien sind dabei im Laufe der letzten Jahre deutlich besser geworden, sodass sie äußeren Gegebenheiten immer besser gewappnet sind.

Mehr zu Klaus Meixner finden Sie auf seiner Webseite und auf Facebook.

Artikel teilen:
Condividi su Facebook Condividi su Twitter Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin Condividi su Linkedin
Veröffentlicht am von Verena Arnold
TAG:
Ähnliche Artikel:

Laveco e.U.

Reinigungsarbeiten in Bockfließ
geschrieben von Gert O. am 26. November
Ermin Kabaklija und seine Lebensgefährtin haben wirklich tolle Arbeit geleistet. Bei mir wurde letzte Woche die Fas...

Darja Vepritzky Personal Nutrition Training

Ernährungsberater in Brunn am Gebirge
geschrieben von Ekaterina T. am 14. Dezember
Wenn man zu einer Ernährungsberatung geht, dann hofft man auf Verständniss für die eigene Problematik und die Vermi...

DJ Hernandez

DJ in Mutters
geschrieben von Elvedina Z. am 7. März
Sehr gut gewählte Musikauswahl und sorgt für eine gute Stimmung über die gesamte Dauer des Abends. Jederzeit wieder...

TamaraP

Übersetzungen in Leopoldsdorf
geschrieben von Matea T. am 7. Februar
Sie arbeitet detailliert und genau und alles wird innerhalb der Frist geliefert. Eine sehr positive Person und dahe...

Andreas Burgstaller

Fotografie-Dienstleistungen in Wien
geschrieben von Anna S. am 15. Februar
Herr Burgstaller hat von allen Bürokollegen und Kolleginnen Portraitfotos für unser Intranet gemacht und bestens di...

Lacotec e.U

Malerarbeiten in Oberhaag
geschrieben von Antonio M am 29. März
Ausmalen Altbauwohnung Zimmer, Küche, Kabinett ca. 97. Kompetent, zuverlässig, rasch und ordentlich; Auftrag zur v...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie es funktioniert

Auftrag einstellen
1

Auftrag einstellen

In nur wenigen Klicks angeben, was du benötigst.
Angebote vergleichen
2

Angebote vergleichen

In wenigen Stunden erhältst du bis zu 5 individuelle Angebote.
Such deinen Pro aus
3

Such deinen Pro aus

Nachdem du deine Angebote erhalten hast und die Anbieter verglichen hast, kannst du einfach den überzeugendsten Pro aussuchen.