Die kalte Jahreszeit steht bereits vor der Tür, oder eigentlich schon fast mit einem Bein im Haus drinnen und die Berge erfreuen sich schon ihrer weißen angezuckerten Spitzen.
Gerade in mitteleuropäischen Ländern wie Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz bereiten sich deshalb sämtliche Skischulen auf die kommende Saison mit ihren Schülern vor.
Helmut Mitterstieler ist Direktor der Skischule Schlern 3000 auf der Seiseralm in den Südtiroler Dolomiten.
Der seit jeher passionierte Skifahrer, wollte zunächst professioneller Rennläufer werden, hat sich aber dann doch für eine Ausbildung in der Malerei entschieden und erst später durch Umwege wieder zurück zu seinen Ursprüngen gefunden.
Das motivierte Team rund um Helmut bietet Wintersportbegeisterten die Möglichkeit sich mit langjährig erfahrenen Skilehrern auf die Pisten zu wagen, um seine Technik zu verbessern oder überhaupt damit zu beginnen.
In unserer Skischule arbeiten ca. 50 Skilehrer in Vollzeit, und zu Stoßzeiten, wie Weihnachten und Fasching, können es dann auch mehr als 70 Skilehrer werden.
Die Seiser Alm zählt mit ca. 80 km Skipisten unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen, inklusive innovativsten Aufstiegsanlagen und Infrastrukturen, diversen Funparks für Kids, einem Snowpark für Funriding, umgeben von einem herrlichen Rundumblick auf die Berge der Dolomiten (UNESCO-Weltnaturerbe) zu den familienfreundlichsten Skigebieten Südtirols.
Dank dieser Voraussetzungen haben wir Saison für Saison, Tendenz steigend, eine große Nachfrage. Da es unser Ziel ist, so vielen Personen wie möglich die Vielfalt des Wintersportes näherzubringen, werden hier auch immer mehr Skilehrer/Innen benötigt.
Wir bieten Gruppenkurse, für Jung und ALt, zum Erlernen des Ski- und Snowboardfahrens, sowie auch für Langlauf an. Hier kann man auch zwischen verschiedenen Varianten wählen, z.B. Freestyle, Tiefschneefahren, Klassischer Langlauf, Skating, etc.
Im Einzelunterricht können die verschiedenen Disziplinen natürlich auch noch schneller erlernt werden. Zusätzlich bieten wir unser „Explore the Dolomites-Skisafari“ Programm an: Es handelt sich dabei um Tagestouren rund um den Schlern und Südtirol. Dienstags bieten wir eine Tour ins Edelweißtal, mittwochs die Sella-Runde (4 Pässe) und eine Schneeschuhwanderung; freitags fahren wir ins Fassa-Tal.
Die Ausrüstung ist für einen Skilehrer das Arbeitsmittel, und selbstverständlich sollte dann auch die Qualität dementsprechend sein. Die Auswahl wird anhand der Länge der Skier, Radius, etc. getroffen, denn ein Ski muss richtig sitzen und zum jeweiligen Fahrstil passen.
Beliebte Marken wären in etwa: Head, Nordica, Atomic und Salomon.
Gerne können unsere Kunden Skiunterricht auch verschenken. Wir stellen unseren Kunden hier einen Gutschein zum Verschenken aus. Dieser kann einen Wert von einer Summe haben, oder auch mit einer konkreten Stunden- und Tagesanzahl versehen sein, je nach Wunsch des Kunden. Der Skipass und die Skiausrüstung sind im Preis nicht inklusive, wie in den meisten Skigebieten Südtirols. Allerdings beraten wir unsere Kunden natürlich auch sehr gerne, welche Art von Skipass man erwerben sollte.
Bezüglich der Skiausrüstung, kann sich der Kunde mit einem Rabatt-Coupon an unseren Partner-Verleih, Alpin Sports, wenden. Er erhält einen Rabatt, wenn er Skistunden bei uns gebucht hat.
Beim Skifahren gilt, sobald man stehen und gehen kann, ist man theoretisch schon bereit mit dem Unterricht zu starten. Doch auch nach oben hin sind in der Skischule Schlern 3000 keine Grenzen gesetzt, denn jeder sollte im Winterurlaub auch voll auf seine Kosten kommen.