Der Fahrradsport ist derzeit einer der beliebtesten Aktivitäten im Outdoorbereich. Ob allein, zu zweit oder ein Ausflug gemeinsam mit der ganzen Familie – an der frischen Luft kann einfach nur gute Laune aufkommen. Besonders E-Bikes bieten hierbei die Möglichkeit, weitere Strecken zurückzulegen und erlauben etwa älteren Menschen eine viel bessere Mobilität.
Florian Woracek wurde 1980 geboren, kommt aus St. Pölten und ist bereits seit etwa 1992 in der Zweiradbranche aktiv. Florian ist HTL-Techniker und hat Wirtschaftspsychologie studiert. In die Fahrradbranche sei er schon in seiner Schulzeit gelangt, erzählt er uns im Interview weiter: Da es zur damaligen Zeit noch nicht die Möglichkeit für Lehre mit Matura gab, hat er sich so kurzerhand das praktische Wissen im Alleingang angeeignet und war ab seinem 15. Lebensjahr professionell bei einem Zweiradbetrieb tätig, zunächst vor allem in der Werkstatt.
Heute ist Florian voll und ganz bei Red Plates beschäftigt, wo sie ein kleines Team von bis zu 4 Personen bilden. Red Plates wurde 2005 als Mopedgeschäft gegründet. Aufgrund der Bekanntheit und der Nähe zum St. Pöltner Hauptbahnhof wurde es allerdings von Beginn an auch von den Radfahrern und für Reparaturen viel besucht. So entwickelte sich das Geschäft immer mehr zum Geheimtipp als günstige Alternative zur Standard-Reparatur. Seit 2016 ist das Unternehmen an einem größeren Standort in der Innenstadt in St. Pölten anzutreffen. Red Plates führt keine Rennräder und Kinderräder, sondern ist rein auf die klassischen Fahrräder und E-Bikes spezialisiert. Derzeit sind rund 400 Fahrräder und E-Bikes auf Lager. Seit März 2020 gibt es auch einen zusätzlichen Schauraum zur besseren Warenpräsentation.
Das ist oft ein Offenbarungseid für mich, der die Menschen fragend zurücklässt. Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich das Fahrrad nur in der Freizeit nutze. Vor Kurzem verglich ich das mit dem Zirkusdirektor, der ja meist auch nicht selbst der beste Akrobat ist. Als kleine Ausrede vielleicht: Wir holen auch häufig Fahrräder zur Reparatur ab und stellen Sie wieder zu und dies betrifft natürlich auch neu gekaufte Fahrräder. Dafür ist ein Auto derzeit einfach die bessere Wahl …
Wir haben auch einen Onlineshop, der den Kunden die Möglichkeit bietet, sich vorab zu informieren. Da die meisten unserer Kunden allerdings einen kompetenten Fachmann an der Seite haben möchten, der ihnen die Entscheidung ermöglicht, stehen wir auf allen Kanälen mit Rat und Tat zur Seite. Die einfachste Variante und die erfolgversprechendste ist allerdings, wenn der Kunde uns im Geschäft besucht, das Fahrrad auf Herz und Nieren testet (Probefahrt möglich) und dann eine fundierte Entscheidung trifft. Das Fahrrad oder auch das E-Bike begleitet die Radler genau so lang, wir ihr geliebtes Haustier. – Solch eine Entscheidung will wohl überlegt sein, und das ist rein online nur sehr bedingt möglich!
KTM, Haibike, Conway, Hercules, Gazelle, Winora Bikes und Micro.
Wir achten auf ein breites und tiefes Sortiment für den Kunden. Da wir nur Qualitätsartikel verkaufen, ist für uns die Langlebigkeit und die einfache Bedienbarkeit der verkauften Fahrräder und E-Bikes entscheidend. In unserem Fall kommt der Kunde immer wieder zu uns, falls etwas nicht funktioniert oder ihm die Bedienung schwierig fällt. Deshalb legen wir gerade beim E-Bike-Kauf auf eine umfassende Einschulung viel wert, die dann schon mal nach einer ein- bis zweistündigen Beratung nochmals 30 Minuten bis zu einer Stunde dauern kann!
Wir bieten schnelle, preiswerte Fahrradreparaturen und Handschlagqualität sowie ein tiefes Sortiment und eine gute Auswahl für unseren Zielkunden.
Red Plates führt klassische Fahrräder und E-Bikes, die auch über einen Onlineshop erhältlich sind. Florian empfiehlt aber auch, direkt ins Geschäft zu kommen, denn so erhält man eine ausführliche professionelle Beratung und Hilfe bei der Entscheidung für ein Produkt. Zudem kann man eine Probefahrt machen, um ein Modell besser kennenzulernen. Besonders viel Wert legt Florian außerdem auf hochwertige Fahrräder mit langer Lebensdauer, und so kommen auch Kunden immer wieder, um sich etwas erklären oder Reparaturen vornehmen zu lassen.
Weitere Infos unter: www.redplates.at