Sich mit Bildern auszudrücken, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen und sie in eine Form zu bringen – das ist Kunst in ihrer höchsten Form. Krasimira Stikar führte die Suche nach dem Wesentlichen und Unverstellten zur Kunst. Die gebürtige Bulgarin wollte nämlich schon immer kreativ und zeichnerisch arbeiten, Ideen realisieren und Neues herauszufinden.
Es war deshalb naheliegend, dass sie eine künstlerische Ausbildung absolvieren würde. Nach Abschluss ihres Studiums 2005 an der Akademie der bildenden Künste in Wien begann sich die 38-Jährige neben ihrer Tätigkeit als Künstlerin auch der kreativen Betreuung von Kindern widmen.
Daraus entstand dann 2007 das Projekt «Kreativ sein». Drei Jahre arbeitete Krasimira Stikar mit Kindern an diesem Projekt: Es wurden Bilder gemalt, Animationen gezeichnet und Mode entworfen. Der Projektleiterin fiel dabei auf, wie die Kinder mit Leichtigkeit und Freude unbeschwert mit Kunst experimentierten. Mit der Zeit erwuchs daraus das Projekt «KrasiKids», in dessen Rahmen Krasimira Stikar Zeichen- und Mappenkurs für Kinder und Jugendliche anbietet.
Gerade im Zeitalter digitaler Medien wird die Zeichnung und die Malerei wieder zu etwas ganz Besonderem.
In den Malkursen entdecke ich das unvoreingenommene Erschaffen bei den Kindern. Ich erlebe für mich persönlich die reine und natürlichste Kunst in meiner Gegenwart. Es ist eine unvergessliche Zeit und eine gegenseitige Bereicherung.
Bei mir sollen die Kinder Freude an der Kreativität haben, ihren individuellen Stil entwickeln und Kunstwissen erwerben.
Meine Kurse sind für Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahre.
Ich unterstütze junge TeilnehmerInnen ab 12 Jahren bei der Bewerbungsvorbereitung, wenn sie in eine künstlerische Oberstufenform übertreten wollen. Ebenso herzlich willkommen sind all jene, die einfach Freude am Entdecken und Gestalten haben!
Ein besonderer Schwerpunkt in meiner Arbeit ist die Kunstvermittlung. Wir arbeiten mit unterschiedlichen Medien, wie Bleistift, Kohle, Feinliner, Aquarellstifte, Pastell, Acryl und Tempera.
In den Kursen setzen wir uns immer wieder mit den Grundlagen des Zeichens und des Malens auseinander: Naturstudie, Perspektive, Darstellung des menschlichen Körpers, Porträt, verschiedene Techniken und Stile. Es werden Ideen und Themen für Anfänger und Fortgeschrittene vorgeschlagen. Das Kursprogramm passe ich gerne an die Wünsche und Interessen der Teilnehmer an.
Die Kinder können die Werke frei gestalten. Sie entscheiden selbst, ob sie die Grundlagen und das Thema in den Werken anwenden wollen. Auch welche Materialien sie dafür bevorzugen. Die jungen TeilnehmerInnen können ihrer Fantasie freien Lauf lassen sowie in ihrem eigenen Tempo und Stil arbeiten.
Die Kinder sollen ihre bildnerische Ausdrucksart stärken, ganz nach dem Motto: Sei du selbst und lebe deine Kreativität aus!
Wir lassen uns von Techniken und Stile der modernen Kunst inspirieren und gestalten unsere individuellen Ideen – vom Realismus bis zur Abstraktion. In meinen Kursen wird jedes Kind in seiner Einzigartigkeit gefördert.
Das Projekt «KrasiKids» entstand in Kooperation mit der VHS Donaustadt in Wien. Als Team bezeichnet Krasimira Stikar die Kinder, die an ihren Kursen teilnehmen. Der Grund: Projektleiterin und Kinder unterstützen sich gegenseitig bei der Arbeit. Viel Freude bereitet die gebürtige Bulgarin außerdem, dass sie ihr fundiertes Wissen an die Kinder weitergeben kann – wobei sie auch das eine oder das andere von ihren Schülern lernen kann.