Es ist für viele eine trübe Vorstellung, wenn man stirbt, auf einem Friedhof bestattet zu werden. Viel schöner wäre es doch ala Hollywood über den höchsten Berggipfel verstreut zu werden, Teil des Meeres zu werden oder unter einem Baum im Wald begraben zu werden.
Das macht das Bestattungsunternehmen Nuovo alternative Bestattung in Bad Vöslau möglich. Carolin Hoffeld hat has Bestattungsunternehmen zusammen mit ihrem Kollegen Ronald Lagrange im Jahr 2018 gegründet.
Carolin Hoffeld ist 1975 im Saarland geboren, nach ihrer schulischen Ausbildung, hat sie Arzthelferin gelernt. Anschließend hat sie ein Diplomstudium im Fachbereich Religionspädagogik absolviert. Im Jahr 2013 ist sie aus Neugier und persönlichem Interesse in den Bereich des Bestattungsgewerbes quasi hineingerutscht.
Es ist sehr wichtig, die Angehörigen dort abzuholen, wo sie stehen. Es bedarf an großem Einfühlungsvermögen und zuhören können. Vor allem die Zwischentöne sind wichtig, um dann als Bestatterin das Richtige tun zu können. Ein liebevoller Umgang mit dem Verstorbenen – die Wünsche auf beiden Seiten zu erfüllen und den Abschied so zu gestalten, dass er wohltuend werden kann.
„Am Ende ist alles gut – und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!“ – ein Zitat von Oscar Wilde. Dieses Zitat begleitet mich schon fast meines halbes Leben – in vielen verschiedenen Situationen. Von der Abholung über die Versorgung bis letztlich zum Begräbnis, dem Fest der Erinnerung – jeder Schritt muss ein guter sein – am Ende muss es sich für mich gut anfühlen und ich hoffe auch, dass dieses Gefühl bei den Hinterbliebenen entstehen kann. Vielleicht nicht gleich – aber dann mit der Zeit.
Das wichtigste Werkzeug eines Bestatters/einer Bestatterin ist das Herz! Das muss groß sein und am rechten Fleck zu Hause sein. Alles andere kann man sich auf Bestattermessen, online oder bei Firmen, die sich auf Bestatterbedarf spezialisiert haben kaufen.
Die Spanne der verschiedenen Bestattungsformen reicht ja von der Tradition „Erdbestattung auf dem Friedhof“ bis hin zur Weltraumbestattung. Bei einer Erdbestattung hat man außer dem üblichen Friedhof keine andere Wahl des Begräbnisortes. Mit der Feuerbestattung, also der Einäscherung, öffnen sich in der Moderne nun viele Türen: Naturbestattungen, See- und Flussbestattungen, Bergbestattung, Flugbestattung und und und – bis hin zur Weltraumbestattung. Jeder muss für sich selbst die richtige Form der Bestattung wählen. „Hör auf dein Herz!“ – da haben wir es wieder. Es sagt uns schon, wohin die Reise gehen soll. Wichtig ist es, darüber zu reden, sich zu informieren und dann schriftlich festzuhalten, wie man bestattet werden möchte. Es sollte für alle Hinterbliebenen und auch für den Bestatter oberste Priorität sein, den letzten Wunsch zu erfüllen!
Das Bestattungsunternehmen Nuovo ist mit der Idee auf die Welt gekommen, dem Endkunden alle und das sind mittlerweile sehr viele Möglichkeiten der alternativen Bestattungsformen anzubieten. Weg vom Friedhof zurück zur Natur. Sie machen es sich zur Aufgabe Menschen in diesen Situationen liebevoll, mit Zeit-Ruhe und Empathie zu begleiten.