Todesfälle bedeuten für Angehörige meistens den Beginn einer schwierigen Zeit. Neben der belastenden Gewissheit, einen geliebten Menschen verloren zu haben, gilt es, dem Verstorbenen gemeinsam mit Familie und Freunden die letzte Ehre zu erweisen. Hilfreich es es dann, mit einem Bestatter zusammenzuarbeiten, der vor Ort gut vernetzt ist und alles problemlos organisieren kann.
Wolfgang Neumayr wurde am 16.9.1981 in Linz geboren, ist gelernter Bürokaufmann und seit nun 23 Jahren in der Bestattung tätig: Das Unternehmen Bestattung Neumayr ist ein Familienbetrieb und Wolfgang befindet sich bereits in der 4. Generation. Damit aufgewachsen war er vor der Übernahme schon in in der Bestattung tätig und arbeitete bei der Gemeinde.
Nun besitzt der Betrieb auch einen zweiten Standort, den Wolfgang von einem Vorgänger übernommen hat. Zudem wird er von etwa 14 Personen für das Trägeramt unterstützt, die sich in der Pension befinden und freundlicherweise ihre Dienste anbieten. 2 weitere Mitarbeiter erledigen noch weitere anfallende Aufgaben, die über Grabungsarbeiten auf dem Friedhof hinausreichen. “Wir betreuen Menschen und helfen ihnen in der schweren Zeit des Abschiednehmens”, erzählt uns Wolfgang im Interview, “auf Wunsch sind wir auch in anderen Pfarren tätig.”
Unseren Betrieb gibt es inoffiziell schon seit 1935 aber erst 1950 wurde die Konzession angemeldet.
Mein Opa hat das Unternehmen gegründet, und ich wollte von klein auf eigentlich schon immer dabei sein. Elisabeth, meine Mutter, hat das Unternehmen dann weitergeführt, bis ich 2017 übernommen habe, aber ich arbeite schon seit 1996 mit.
Wir übernehmen den gesamten Ablauf der Beerdigung, Behördenwege und Drucksorten im eigenen Haus. Bei uns müssen die Angehörigen nur das Gespräch mit dem Priester führen, sonst erledigen wir alles, wenn dies gewünscht wird.
In meinem Berufsalltag bin ihr auf die Hilfe des Trägerpersonals und auf das Bestattungsfahrzeug angewiesen. Zudem benötige EDV-Unterstützung und Drucker (Großformat). Särge, Urnen, Trauerkerzen und so weiter gehören natürlich auch dazu …
Ich würde gerne eine Mitarbeiterin dazunehmen.
Es ist nicht immer gut, sich zu vergrößern und in anderen Gemeinden tätig zu werden, da ja meistens dort Kollegen sind. Was anderes ist es, wenn Angehörige von anderen Gemeinden von sich aus kommen, weil sie unsere Dienste bevorzugen.
Bestattung Neumayr ist ein Traditionsunternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Angehörige in schwierigen Zeiten beizustehen. So werden alle nötigen Aufgaben rund um ein Begräbnis übernommen, damit die Trauernden entlastet werden. Dass dies professionell und ganz nach den Wünschen der Hinterbliebenen geschieht, ist für den Bestatter natürlich selbstverständlich. Ein Team von Trägerpersonal sowie zwei weitere Mitarbeiter unterstützen Wolfgang dabei.